Page 38 - Atlas der Schöpfung 2
P. 38
DAS AUGE IST DAS WERK
UNSERES ALLWISSENDEN HERRN,
NICHT DES BLINDEN ZUFALLS
Die Augen liegen in den an der Vorderseite des Schädels befindlichen Augenhöhlen, umgeben von schüt-
zendem Fettgewebe. Außerdem werden sie von der Nase, von verschiedenen Muskeln und von den
Wangenknochen geschützt.
Die Retina, auf der sich das
Bild formt, liegt innen an der Der Augapfel enthält eine transparente,
Rückseite des Auges. gelartige Flüssigkeit, die die einfache
Übertragung von Licht erlaubt.
Die Hornhaut ist trans-
parent und konvex.
Die Iris
Sehnerven,
die die
Bilddaten
zum Gehirn
übertragen.
Die Linse expandiert oder kontra-
hiert in Abhängigkeit von der
Entfernung des Objekts, auf das sie
fokussiert.
Wäre die Retina im oberen Teil des Auges...
... dann hätte die Linse keine Projektionsfläche
zum Empfang des Bildes und es würde kein Bild
übertragen.
Wäre die Pupillenöffnung hinter der
Linse woanders angebracht, so
könnte sich kein Bild formen.
36 Atlas der Schöpfung
(Band 2)