Page 41 - Atlas der Schöpfung 2
P. 41
Harun Yahya
Dieser in Deutschland gefundene fossilisierte Frosch ist 49 Millionen
Jahre alt, und er ist identisch mit Fröschen, die heute leben.
Darwin beschrieb die fraglichen Lebensformen
als primitiv organisierte Lebensformen, und er ver-
suchte, das Problem herunterzuspielen, indem er
vermeintliche Gründe für ihr Überleben erfand.
Doch diese Fossilien sind identisch mit heutigen
Exemplaren derselben Art. Sie haben überaus ausge-
prägte Charakteristika. Ihr Überleben kann nicht mit
ein paar Vorwänden erklärt werden, die Darwin
selbst zu glauben schwer fielen.
Für Darwins Nachfolger stellte sich das Problem
als bei weitem weniger begrenzt heraus, als es in
Darwins eigenen Tagen gewesen war. Die Zahl der
aus zahlreichen Erdschichten ausgegrabenen
Fossilien wuchs in die Millionen. Die Suche nach
Übergangsformen endete mit der Entdeckung leben-
der Fossilien: Fossilisierte Lebensformen tauchten aus
Millionen Jahre alten Erdschichten auf, mit genau
derselben Anatomie, wie sie ihre heute lebenden
Artgenossen besitzen; Dies ist der schlagendste
Beweis für die Ungültigkeit der Evolutionstheorie.
Mag Darwin sich bereits unwohl gefühlt haben
bei dem Gedanken an lebende Fossilien, so konnte er
sich deren Zahl kaum bewusst sein, und er konnte
auch nicht wissen, wie viele in zukünftigen Jahren
ans Tageslicht kommen würden. Spätere Jahre pro-
duzierten ständig neue Exemplare lebender
Fossilien anstelle der von Darwin erwarteten Über-
gangsformen, was sich als große Enttäuschung für
seine Theorie herausstellte.
Konfrontiert mit diesem Fossil eines Katzenhais, der vor 95 Millionen Jahren lebte und identisch ist
mit heutigen Katzenhaien, haben die Darwinisten keine Alternative, als einzugestehen, dass ihre
Theorien lediglich Produkte ihrer Phantasie sind.
Adnan Oktar 39