Page 190 - Für denkende Menschen
P. 190
DIE KROKUSBLUME UND
DAS EMPFINDLICHE THERMOMETER
Der Krokus ist eine Blume, die mit einem biologischen Thermostaten ausgestattet ist. Wenn sich
dieser genügend erwärmt, blüht die Blume auf. Wenn die Temperatur sinkt, schließt sie ihre
Blumenblätter. Die Firma Schott, die das wärmeempfindliche System dieser Blume nachahmt,
stellt Thermometer her, die sogar eine Wärmeänderung von 0,001 Grad feststellen können.
DAS MÜNCHNER
OLYMPIASTADION
UND DAS SPINNENNETZ
Beim Bau der Überdachung des Münch-
ner Olympiastadions wurde als Vorbild
die Struktur des Spinnengewebes der
Lerchenspinne genommen. Diese Spinne
baut ihr Gewebe, in dem sie ihr Netz an
Gras und Gebüsch anbringt.
DIE WURZELN DER MAISPFLANZE
UND LICHT LEITENDE GLASFASERKABEL
Eine Art lichtleitendes Kabels existierte
schon vor Tausenden von Jahren. Die
Technologie hat erst jetzt entdeckt, dass
Licht durch Kabel übertragen werden
kann.
Der Spross des Maissamens kann das
Tageslicht zum tiefsten Punkt der Wurzel
leiten. Auf diese Weise wachsen die
Maissamen.
Die heute benutzte Fiberoptik-
Technologie, findet einen breiten
Anwendungsbereich, zum Beispiel bei
Verkehrsschildern bis hin zur
Datenübertragung zwischen Computern.
188