Page 255 - Für denkende Menschen
P. 255
Wir könnten von diesem Computer zu unserem Gehirn auch elektrische
Signale senden, die unser Aussehen repräsentieren. Wenn wir zum Beispiel alle
elektrischen Gegenwerte der Sinne wie das Sehen, Hören, Berühren, die wir
wahrnehmen, während wir an einem Tisch sitzen, zu unserem Gehirn senden,
dann würde unserer Gehirn beispielsweise glauben, dass es sich bei ihm um
einen in seinem Büro sitzenden Geschäftsmann handelt. Solange die Reize aus
dem Computer das Gehirn erreichen, wird auch diese imaginäre Welt fortbeste-
hen. Es wird nie bemerken, dass es nur aus einem Gehirn besteht. Denn damit
innerhalb des Gehirns eine Welt entstehen kann, ist es ausreichend, dass die
erforderlichen Reize die betreffenden Zentren des Gehirns erreichen. Diese
Reize können auch aus einer künstlichen Quelle, wie aus einem Tonbandgerät
kommen.
Der bekannte Wissenschaftsphilosoph Bertrand Russell sagt zu diesem
Thema Folgendes:
...Wenn es sich um den Tastsinn der Finger handelt, der entsteht, wenn wir
unsere Finger auf einen Tisch drücken, so handelt es sich dabei um einen elek-
trischen Einfluss der Elektronen und Protonen an den Fingerspitzen. Gemäß
der modernen Physik entsteht dieser Effekt auf Grund der Nähe von Elektronen
und Protonen auf der Tischoberfläche. Wenn der gleiche Effekt an unseren
Fingern auf einem anderen Weg verursacht würde, dann würden wir
dasselbe fühlen, obwohl es keinen Tisch gibt. 27
Es ist möglich, durch künstliche
Stimmulierung eine physische Welt
in unserem Gehirn zu erzeugen,
die ebenso wahr und real ist wie
die wirkliche Welt, ohne dass es
dazu einer physischen Welt bedarf.
Durch künstliche Stimmulierung
kann jemand in den Zustand ver-
setzt werden, dass er sich vorstellt,
ein Flugzeug zu steuern, während
er in Wirklichkeit zu Hause ist.
Die wahre Essenz der Materie 253