Page 93 - Wirtschaftsbremse
P. 93
Umständen spezielle Rechner mit speziellen Bildschirmen
benötigen.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist dies noch immer der
Löwenanteil der Belegschaft unterschiedlichster Behörden,
KMU´s und großer Konzerne.
Sprechen wir über die gern genutzten „New-Work-Konzepte“,
dann sehen wir eine Entwicklung zu Projektteams. Dort
werden Ideen ausgestauscht, um Anforderungsprofile der
Kunden zu erfüllen.
Insbesondere in Deutschland, aber ich versichere dir nicht nur
in Deutschland, wollen die Beschäftigten Ihre Arbeitsplätze
gerne persönlich gestalten. Dies ist auch ein bereits unter den
Motivationsfaktoren genannter Punkt. Die meisten von uns
wollen definitiv nicht jeden Tag erst unser Team suchen, oder
gar einen Arbeitsplatz !
Marinela Potor ist freie Journalistin und berichtet hierzu
folgendes:
Alison Hirst, Ethnologin und Director of Postgraduate Research
der englischen Anglia Ruskin University, hat drei Jahre die Vor-
und Nachteile von Desksharing in Unternehmen selbst erprobt
und ausgewertet.
Ihr Ergebnis: Viele Mitarbeiter fühlen sich durch die Praxis
ausgeschlossen, marginalisiert und die Instabilität des
Desksharing sorgt sogar für Spannungen am Arbeitsplatz.
Mitarbeiter, die später im Büro ankommen, müssen
feststellen, dass die besten Plätze schon belegt sind. So bilden
sich ganz neue Formen der Hierarchien und Feindschaften im
Arbeitsumfeld.
93