Page 13 - Ausgabe Nr_2022_01
P. 13
Nr. 1 Frühjahr 2022 13.
und Impressionen
Vom Pulverturm aus wurde dieses Bild aufgenommen.
Vor 80 Jahren war die Sonnenseite, Oberleiten,
Zwickerleiten, sowie die Bichlalm de facto unbebaut.
Eine Bäckerei mitten in der Stadt - der Höck Bäck am
Kirchbichl unterhalb der nördlichen Stadtmauer. Dort
wurde über Jahrzehnte Brot gebacken und eine handvoll
Mitarbeiter hatten Arbeit. Die kleine Bäckerei gibt es noch
mit einigen Kaffeetischchen, die zum Verweilen einladen.
Architektonisch ein schönes Gebäude war das Haus von
Baumeister Hutter in der Malinggasse in unmittelbarer
Nähe zum Grandhotel. Über Jahrzehnte war in weiterer
Folge das Büro von Baumeister Lutz Gerzabek in diesem
Haus. Nach dem Gerzabek Konkurs stand das Gebäude
über viele Jahre leer und wurde alsdann vor ein paar Jah-
ren abgetragen. An dieser Stelle befindet sich heute ein
zentrumsnaher Parkplatz welcher im Besitz der Familie
Cervenka steht.
Das erste Kino in Kitzbühel
wurde 1927 eröffnet und von
Familie Hauer betrieben. Es be-
fand sich in der Hinterstadt im
selben Haus in dem auch heute
noch das Kino zu finden ist, das
von Constantinfilm, Ing. Lang-
hammer, betrieben wird.
Wußten Sie, dass folgende Wochen-
tage wie folgt genannt wurden:
DI - Eichtag
MI -Mittag
DO- Pfinztag