Page 11 - Ausgabe Nr_2022_01
P. 11

Nr. 1 Frühjahr 2022                                                                                      11.
                               Die politische Entwicklung                                         Erzählt von

                                Anfang der 1930er Jahre.                                        Josef Wörgötter

            Hier ist vielleicht von Inte-  Reich,  welche  sich  auf  erlust  oder  auch  nur,  um   Jg. 1922
            resse, wie ein 11-12 -jäh-  den  Fremdenverkehr  sehr  etwas  Geld  zu  verdienen,
            riger  die  damalige  politi-  nachhaltig,  um  nicht  zu  Sprengstoff  und  Propa-
            sche Situation sah und sie  sagen verheerend auswirk-  gandamaterial  über  die
            ihm  heute  im  Nachhinein  te.  Der  Landwirtschaft,  Grenze  hereinschmuggel-
            erscheint.                 die  sich  ohnehin  in  einer  ten. Auch  wurden  an  gut
            „Für mein Alter nahm ich  schweren  Krise  befand,  sichtbaren Hängen immer
            relativ  viel  vom  politi-  wurden  durch Ausfuhrbe-  wieder  Hakenkreuze  ab-
            schen  Geschehen  auf,  da  schränkungenen bei Vieh,  gebrannt.“
            mich mein Vater mitnahm  Holz und Sennereiproduk-
            zum  Nachbarn,  welcher
            über  ein  Radiogerät  ver-
            fügte, welches laufend die
            neuesten Nachrichten und                                                         Josef  Wörgötter  war  ein
            Propagandaschlager  aus                                                          St. Johanner Original - „A
            Deutschland übermittelte.                                                        Gipsana“ erzählt der heute
            Da  gab  es  gut  klingen-                                                       90  jährige  Toni  Kirchmair
            de  Parolen  und  Berichte                                                       langjährige  Gendarm  aus
            über  großzügige  Arbeits-                                                       St.  Johann  mit  dem  er  ge-
            beschaffung,  während  bei                                                       meinsam  im  Gemeindrat
                                                                                             gesessen hat.
            uns  die  Arbeitslosigkeit                                                       Die Zeitzeugenberichte von
            und  Not  allgegenwärtig                                                         Sepp  wurden  in  zwei  Bü-
            war.                          Den jungen Männern wurde der Umgang mit Waffen     chern  dokumentiert.  Mit
            So bekam ich eine gewisse   gelernt. die Ausbildung kurz aber mit härtester Disziplin.  Erlaubnis dürfen wir Euch
            Begeisterung für die neue                                                        diese zugänglich machen.
            Bewegung.  Als  dann  am  ten  zusätzliche  Daumen-
            19.Juni 1933 von der Re-   schrauben angelegt.
            gierung Dollfuß die NSD-   Bereits  am  27.  Mai  1933
            AP verboten wurde, spitz-  wurde die KPÖ aufgelöst.
            te  sich  die  politische  und  Im 2. Halbjahr 1933 mach-
            wirtschaftliche Lage noch  ten sich die illegalen Nazis
            mehr zu.                   immer  mehr  bemerkbar.
            Die  erste  Reaktion  auf  Es  waren  großteils  junge
            das  Verbot  war  die  Ver-  Burschen, die aus Begeis-
            hängung der 1.000 Mark-    terung für die vermeintlich
            sperre durch das deutsche  gute  Sache,  aus Abenteu-



                                                                    Planung, Ausführung                             Bilder: Fotolia.com, Adobe Stock Bilder: Fotolia.com, Adobe Stock

                                                                        und Wartung







                                                                    S olar s t r o m
                                                                    Solarstrom
                                                                    Speichersysteme
                                                                    Infrarotheizungen                 Aktiver Schauraum
                                                                    Energiemanagement                    Kommen Sie vorbei !
            Das Schießen war wieder salonfähig geworden und sei es   Elektroinstallationen
            nur mit Übungsgewehren, aber jedenfalls im Kollektiv und
            mit  Wettkampfcharakter.  Die  Buben  fanden  das  toll  und   Tel. +43 650 3952865 I Brandwiesweg 5


            gingen oft gern zu den Burschentreffen.                 6383 Erpfendorf I VMÄJL'LSLR[YVWYVÄZ H[ 0 ^^^ LSLR[YVWYVÄZ H[
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16