Page 23 - Flip 14F
P. 23
Gesellschaft
Neues Kursformat: webinare pas auf die Lebenswirklichkeit: um die
Zum ersten Mal beteiligt sich unsere Orte, an denen sich die von ihr betroffenen
Volkshochschule an einem bundeswei- Menschen aufhielten, um die sozialen und
ten Projekt, bei dem Vorlesungen und ökologischen Bedingungen, unter denen
Vorträge über Internet-Übertragung sie lebten, und um die von ihr ausgelösten
direkt in Volkshochschulen live verfolgt mentalen Folgen. Abschließend werden
werden können. Dieses neue Kurs- ausgewählte Interpretationsangebote der
Format der webinare wendet sich an Sozial- und Geschichtswissenschaften zum
alle, die interessiert sind an wissen- Verlauf der Industrialisierung vorgestellt
schaftlichen Themen, in diesem Semes- und diskutiert.
ter sind es speziell Themen aus Natur- Der Dozent, Prof. Dr. Armin Owzar, lehrt
wissenschaft und Technik. Geschichte der Neuzeit an der Universität
Die Übertragung der Vorlesungen er- Nouvelle Sorbonne / Paris 3.
folgt live in Ton und Bild aus dem Insti-
tut des jeweiligen Referenten in einen Mi., 12.03.2014
Seminarraum der Volkshochschule in 19.00 - 20.30 Uhr, 1 x 2 UE
Pirna. Sind Sie neugierig geworden? Pirna, VHS, unentgeltlich
Dann lassen Sie sich ein auf eine PD Dr. Armin Owzar
moderne Art des Vortrages, die auch
für uns als Volkshochschule Neuland 10110 P
ist. Die Geschichte unseres Klimas
NEU NEU
10109 P
Die Industrialisierung Europas Historische Klimatologie und Erforschung
NEU NEU der Klimafolgen.
Die Hochwasserkatastrophen von 2013
Der Übergang von agrarischen zu industri- und 2002 an der Elbe, der Orkan Christian
ellen Wirtschafs- und Gesellschaftsformen von 2013 und die Dürrekatastrophen von
im 18./19. Jahrhundert. 2003 und 2010... sind das neue Kapriolen
Kein anderer Prozess hat die neuere Ge- des Klimas, Ausdruck des Klimawan-
schichte der Menschheit so nachhaltig dels...oder gab es ähnliche Ereignisse
beeinflusst wie die sich zwischen 1770 und schon früher und wenn ja, wie häufig und in
1914 vollziehende Industrialisierung. Die welcher Intensität?
Industrielle Revolution veränderte nicht nur Die Historische Klimatologie rekonstruiert
die technologischen und sozioökonomi- anhand von Textquellen die klimatische
schen Strukturen der Gesellschaften vor Vergangenheit der letzten 1000 Jahre und
allem Westeuropas und Nordamerikas, liefert die notwendigen Vergleichsdaten,
sondern zeitigte auch weitreichende Folgen um auch die prognostizierte Zukunft be-
für deren politische und kulturelle Entwick- werten zu helfen.
lung. In dem Vortrag wird erläutert, welche Daten
Im Anschluss an eine kurze Erläuterung dazu vorliegen, wie man diese in Klima-
des Begriffs 'Industrielle Revolution' sollen hinweise umschreibt und welche konkreten
zunächst die zentralen Ursachen und der Erkenntnisse heute feststehen. Darüber
Verlauf dieses Prozesses beschrieben hinaus sind in den Quellen Hinweise auf
werden. Anschließend geht es um die die Folgewirkungen und den Umgang mit
Auswirkungen der Industrialisierung Euro- den klimatischen Veränderungen und
22
Neues Kursformat: webinare pas auf die Lebenswirklichkeit: um die
Zum ersten Mal beteiligt sich unsere Orte, an denen sich die von ihr betroffenen
Volkshochschule an einem bundeswei- Menschen aufhielten, um die sozialen und
ten Projekt, bei dem Vorlesungen und ökologischen Bedingungen, unter denen
Vorträge über Internet-Übertragung sie lebten, und um die von ihr ausgelösten
direkt in Volkshochschulen live verfolgt mentalen Folgen. Abschließend werden
werden können. Dieses neue Kurs- ausgewählte Interpretationsangebote der
Format der webinare wendet sich an Sozial- und Geschichtswissenschaften zum
alle, die interessiert sind an wissen- Verlauf der Industrialisierung vorgestellt
schaftlichen Themen, in diesem Semes- und diskutiert.
ter sind es speziell Themen aus Natur- Der Dozent, Prof. Dr. Armin Owzar, lehrt
wissenschaft und Technik. Geschichte der Neuzeit an der Universität
Die Übertragung der Vorlesungen er- Nouvelle Sorbonne / Paris 3.
folgt live in Ton und Bild aus dem Insti-
tut des jeweiligen Referenten in einen Mi., 12.03.2014
Seminarraum der Volkshochschule in 19.00 - 20.30 Uhr, 1 x 2 UE
Pirna. Sind Sie neugierig geworden? Pirna, VHS, unentgeltlich
Dann lassen Sie sich ein auf eine PD Dr. Armin Owzar
moderne Art des Vortrages, die auch
für uns als Volkshochschule Neuland 10110 P
ist. Die Geschichte unseres Klimas
NEU NEU
10109 P
Die Industrialisierung Europas Historische Klimatologie und Erforschung
NEU NEU der Klimafolgen.
Die Hochwasserkatastrophen von 2013
Der Übergang von agrarischen zu industri- und 2002 an der Elbe, der Orkan Christian
ellen Wirtschafs- und Gesellschaftsformen von 2013 und die Dürrekatastrophen von
im 18./19. Jahrhundert. 2003 und 2010... sind das neue Kapriolen
Kein anderer Prozess hat die neuere Ge- des Klimas, Ausdruck des Klimawan-
schichte der Menschheit so nachhaltig dels...oder gab es ähnliche Ereignisse
beeinflusst wie die sich zwischen 1770 und schon früher und wenn ja, wie häufig und in
1914 vollziehende Industrialisierung. Die welcher Intensität?
Industrielle Revolution veränderte nicht nur Die Historische Klimatologie rekonstruiert
die technologischen und sozioökonomi- anhand von Textquellen die klimatische
schen Strukturen der Gesellschaften vor Vergangenheit der letzten 1000 Jahre und
allem Westeuropas und Nordamerikas, liefert die notwendigen Vergleichsdaten,
sondern zeitigte auch weitreichende Folgen um auch die prognostizierte Zukunft be-
für deren politische und kulturelle Entwick- werten zu helfen.
lung. In dem Vortrag wird erläutert, welche Daten
Im Anschluss an eine kurze Erläuterung dazu vorliegen, wie man diese in Klima-
des Begriffs 'Industrielle Revolution' sollen hinweise umschreibt und welche konkreten
zunächst die zentralen Ursachen und der Erkenntnisse heute feststehen. Darüber
Verlauf dieses Prozesses beschrieben hinaus sind in den Quellen Hinweise auf
werden. Anschließend geht es um die die Folgewirkungen und den Umgang mit
Auswirkungen der Industrialisierung Euro- den klimatischen Veränderungen und
22