Page 24 - Flip 14F
P. 24
Gesellschaft




Neues Kursformat: webinare Katastrophen enthalten. Diese lassen Der Dozent, Prof. Dr. Robert Jütte, lehrt am
Rückschlüsse auf die Wahrnehmung und Institut für Geschichte der Medizin der
die Verwundbarkeit sowie den Umgang mit Bosch Stiftung/ Universität Stuttgart.
Extremen zu. In dem reich bebilderten
Vortrag werden diese Aspekte aufgegriffen ƒ Mi., 07.05.2014
und an konkreten Fallbeispielen dargestellt. 19.00 - 20.30 Uhr, 1 x 2 UE
Der Dozent, Prof. Dr. Rüdiger Glaser, lehrt Pirna, VHS, unentgeltlich
am Institut für Physische Geographie der Prof. Dr. Robert Jütte
Universität Freiburg.
10112 P
ƒ Mi., 02.04.2014 Physik-Nobelpreis 2013 - Wie wir ein
19.00 - 20.30 Uhr, 1 x 2 UE Higgs-Teilchen fanden!
Pirna, VHS, unentgeltlich NEU
Prof. Dr. Rüdiger Glaser NEU
Die Geschichte des Higgs-Mechanismus
10111 P und des europäischen Kernforschungs-
Die fünf Sinne und die Industrielle zentrums CERN.
Revolution Am 10. Dezember 2013 wird der Nobel-
NEU NEU preis in Physik an Francois Englert und
10110 P Peter W. Higgs verliehen "für die theoreti-
Die Geschichte unseres Klimas Der Einfluss der Urbanisierung und Tech- sche Entdeckung eines Mechanismus, der
NEU nisierung auf die sinnliche Wahrnehmung. zu unserem Verständnis des Ursprungs der
10109 P Die Industrielle Revolution und die Urbani- Masse von subatomaren Teilchen beiträgt."
Die Industrialisierung Europas sierung haben eine Veränderung der Die Entdeckung eines Higgs-Teilchens
NEU menschlichen Wahrnehmung bewirkt. Nicht durch die beiden CERN-Experimente AT-
nur das Auge war davon betroffen. Auch LAS und CMS wird ausdrücklich in der
die anderen Sinne (Gehör, Geruch, Ge- Bekanntgabe des Nobelpreises gewürdigt.
schmack, Gefühl) blieben von diesen Der Teilchenphysiker Dr. Michael Eppard,
Wandlungen nicht unberührt. der über 10 Jahre am CERN geforscht hat,
Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts wird Ihnen in verständlicher Sprache erklä-
wurde längst nicht mehr nur über die immer ren was es mit dem sogenannten "Higgs-
spürbarer und sichtbarer werdenden Aus- Mechanismus" auf sich hat und wie es
wirkungen der Industrialisierung und Urba- seinen Kollegen gelungen ist, dieses geis-
nisierung auf den Seh-, Hör- oder Ge- terhafte Teilchen zu fangen. Dr. Michael
ruchssinn geklagt. Ganz allgemein schrieb Eppard war sechs Jahre lang am Bau des
man dem hektischen Leben in der Groß- CMS-Experiments beteiligt und ist Mitautor
stadt, der gesundheitsgefährdenden Fab- der Veröffentlichung zur Entdeckung eines
rikarbeit sowie insbesondere den neuen Higgs-Bosons.
Kommunikations- und Verkehrstechniken Der Dozent, Dr. rer. nat. Michael Eppard,
einen negativen Einfluss auf die Sinnes- forscht am Max-Planck-Institut für Festkör-
wahrnehmung zu. Allenthalben glaubte perforschung, Stuttgart.
man, eine Reizüberflutung feststellen zu
können, und machte dieses Phänomen für ƒ Mi., 28.05.2014
die angebliche Zunahme der Nervenleiden 19.00 - 20.30 Uhr, 1 x 2 UE
verantwortlich. Pirna, VHS, unentgeltlich
Dr. rer. nat. Michael Eppard





23
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29