Page 10 - 2020 - INFO Steuern sparen
P. 10

wG Diplom-Betriebswirt    WILHELM       GELHAUS    S t e u e r b e r a t e r
                                  Vereidigter Buchprüfer   ~    Landwirtschaftliche Buchstelle



         24.      Steuern      sparen       mit      der            verschiedenen Banken achten. Die früher einmal
         Rentenversicherung                                         festgelegte Verteilung von 1602 Euro Freibetrag
                                                                    (Ledige:  801  Euro)  sollte  jetzt  überdacht  und
         Wer  sein  Geld  statt  in  einen  Sparplan  in            womöglich korrigiert werden – je nachdem, bei
         eine Rentenversicherung steckt, zahlt unter dem            welchen  Banken  und  in  welcher  Höhe  Zinsen
         Strich weniger Steuern. Denn in der Ansparphase            und Dividenden anfallen. Ansonsten zahlt man
         für  das  spätere  Altersruhegeld  wird  für  die          unnötig Abgeltungsteuer und kann sie erst später
         Zinsen keine Abgeltungsteuer einbehalten. Das              über      die       Einkommensteuererklärung
         Geld  kann  ungeschmälert  Gewinne  bringen.               zurückholen.
         Später – nach Rentenbeginn – kassiert der Fiskus
         für die monatlichen Zahlungen nur Steuern nach             27.    Riester-Rente     über      Ehepartner
         dem sogenannten Ertragsanteil. Der beträgt bei             abschließen
         Rentenbeginn ab dem 65. Lebensjahr 18 Prozent.
                                                                    Ist  der  Ehepartner  Arbeitnehmer  mit  eigenem
         25. In Dachfonds investieren                               Vertrag,  können  auch  Firmenchefs  trotz
                                                                    Selbstständigkeit  riestern.  Dazu  schließen  sie
         Statt in einzelne Aktienfonds zu investieren und           einen eigenen Altersvorsorgevertrag ab, etwa bei
         selbst dauernd umzuschichten, bietet es sich für           der Bank oder über eine Versicherung. Ohne dass
         Anleger  an,  in  aktiv  gemanagte  Dachfonds              der  Chef  selbst  einzahlen  muss,  schießt  Vater
         einzusteigen  –  nur  in  solche  mit  moderaten           Staat  die  staatliche  Zulage  zu  –  immerhin  154
         Gebühren.  Diese  Fonds  bündeln  eine  Vielzahl           Euro pro Jahr.
         von Anteilen  an anderen  Investmentfonds.  Der
         Vorteil:  Die  Fonds  können  ihr  Portfolio               28. Geld auf private Konten umbuchen
         umschichten,     ohne     dass    25    Prozent
         Abgeltungsteuer fällig werden. Privatinvestoren            Gut  verdienende  Inhaber  von  Einzel-  und
         können das nicht, da kostet jedes Umschichten              Personenfirmen  sollten  prüfen,  ob  sie  liquide
         renditesenkende Steuern.                                   Mittel  wirklich  auf  den  Firmenkonten  lassen
                                                                    wollen.   Die     Umbuchung      auf    private
         26. Freistellungsaufträge prüfen                           Festgeldkonten lohnt sich – weil die Zinserträge
                                                                    dieser  Konten  nur  25  Prozent  Abgeltungsteuer
         Wegen  der  derzeit  niedrigen  Zinsen  sollten            kosten, für Zinsen auf Geschäftskonten aber bis
         Anleger auf ihre Freistellungsaufträge bei den             zu 45 Prozent fällig werden.



         29. Vermögen an Spardosen-GmbH übertragen


         Besitzer umfangreichen Kapital- und Grundbesitzes übertragen ihr Vermögen ganz oder zum Teil auf eine
         spezielle GmbH, die in Fachkreisen nicht umsonst „Spardosen-GmbH“ genannt wird. Deren Geschäftszweck
         ist, das Vermögen zu verwalten. Anfallende Gewinne lassen die Kapitaleigner in der Firma so weit als möglich
         stehen.  Die  GmbH  kassiert  sämtliche  Ausschüttungen  und  Wertzuwächse  der  Anlagen  zu  95  Prozent
         steuerfrei. Anfallende Kosten zieht sie indes komplett ab.

         Ein Anleger bekommt jährlich 50.000 Euro Dividenden aus seinen diversen privaten Aktienpaketen. Das muss
         er mit und ohne GmbH versteuern:

                                     Ohne Extra-GmbH
                                     Einnahmen                                             50.000
                                     Abgeltungsteuer (25 Prozent)                          12.500



                           ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            Orchideenstraße 7  -  49661 Cloppenburg,   T   04471 9587449  -  H  01525 6775460   -  F   032128071943
                                                                                   Email:   W.Gelhaus@gmx.de  ~  Internet:  www.steuerkanzlei-wg.com                                        Seite 10
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15