Page 7 - 2020 - INFO Steuern sparen
P. 7

wG Diplom-Betriebswirt    WILHELM       GELHAUS    S t e u e r b e r a t e r
                                  Vereidigter Buchprüfer   ~    Landwirtschaftliche Buchstelle

                                   Bei Rücklagenbildung
                                   Gewinn                                                       600.000
                                   Steuer (ohne Rücklage)                                       238.612
                                   Rücklage                                                     300.000
                                   Pauschalsteuer (28,25 Prozent)                               84.750
                                   Entnahme                                                     300.000
                                   Steuer                                                       109.656
                                   Steuer mit Rücklage                                          194.406
                                   Für die Dauer von 7 Jahren gespart                           44.206





                                   Bei Auflösung der Rücklage
                                   Rücklage                                                      300.000
                                   Bereits gezahlte Steuern                                      84.750
                                   Entnahmebetrag                                                215.250
                                   Nachsteuer (25 Prozent)                                       53.812
                                   Steuer gesamt                                                 248.218
                                   Nach 7 Jahren mehr Steuern gezahlt                            9606


         14. Bestände bei Inventur abwerten                         nutzbar  sind  oder  notwendige  Retouren  an
                                                                    Lieferanten durchzuziehen.
         Eine Arbeit für den Jahreswechsel: eine schöne
         Inventur  auf  Waren,  Rohstoffe,  Halbfabrikate.          15. Damit die Rente sicher ist
         Dabei  sollten  die  Bestände  kritisch  geprüft
         werden: Was nicht zum ursprünglich kalkulierten            GmbH-Chefs,  die  auf  eine  Pensionszusagen
         Preis  abgesetzt  werden  kann,  gehört  radikal           setzen  wollen,  prüfen  jetzt,  ob  sie  die
         abgewertet  –  auf  den  „Teilwert“,  also  den            notwendigen  Vereinbarungen  zwischen  GmbH
         Marktwert       abzüglich      der     üblichen            und ihnen persönlich aufsetzen sollten. Denn es
         Gewinnspanne.  Damit  das  Amt  die  niedrige              gelten zeitliche Fristen. Erst zehn Jahre nach der
         Bewertung  in  der Betriebsprüfung akzeptiert,             Zusage  und  entsprechenden  Rückstellungen  in
         sammeln  Unternehmer  jetzt  schon  Argumente,             der  Firmenbilanz  darf  die  Rente  fließen.
         etwa  Prospekte  der  Konkurrenz  oder  eigene             Ansonsten droht von Anfang an eine verdeckte
         Preisänderungslisten.                                      Gewinnausschüttung  mit  teuren  Steuerfolgen.
                                                                    Bei  Jungunternehmern  sind  es  sogar  bis  zu  15
         Zudem sollten sich Firmenchefs spätestens jetzt            Jahre. Denn die müssen erst warten, bis sie sich
         mit  den  technischen  Vorbereitungen  befassen.           überhaupt eine Firmenrente genehmigen dürfen.
         Dazu  gehört  etwa,  die  Funktionsfähigkeit  der          Und zwar fünf Jahre, wenn sie das Unternehmen
         Aufnahmegeräte      zu   prüfen,   Artikel   zu            selbst gründen oder drei  Jahre, wenn sie einen
         kennzeichnen,     die   nur    noch    begrenzt            bestehenden Betrieb übernehmen.
         verkaufsfähig  oder  für  den  Produktionsbetrieb











                           ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            Orchideenstraße 7  -  49661 Cloppenburg,   T   04471 9587449  -  H  01525 6775460   -  F   032128071943
                                                                                   Email:   W.Gelhaus@gmx.de  ~  Internet:  www.steuerkanzlei-wg.com                                        Seite 7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12