Page 5 - 2020 - INFO Steuern sparen
P. 5

wG Diplom-Betriebswirt    WILHELM       GELHAUS    S t e u e r b e r a t e r
                                  Vereidigter Buchprüfer   ~    Landwirtschaftliche Buchstelle

         Dieser Steuervorteil gilt nur bei Investitionen in         8.     Betriebsvorrichtungen        gesondert
         bewegliche  Objekte,  also  zum  Beispiel                  abschreiben
         Maschinen, Büromöbel,  Regale  oder  Anlagen.
         Außerdem gilt er nur für Unternehmer, die nicht            Haben  Unternehmer  in  diesem  Jahr  für  das
         mehr  als  235.000  Euro  Eigenkapital  in  ihrer          Geschäft  einen  Neubau  hochgezogen  oder  ihre
         Bilanz stehen haben. Wer die komplette Sonder-             Büros umgebaut, verlangen sie von der Baufirma
         AfA  im  Moment  wegen  aktuell  schmaler                  mindestens  zwei  Rechnungen.  Eine  für  das
         Gewinne nicht brauchen kann, der verteilt sie auf          Gebäude      selbst,    eine    andere      für
         bis zu fünf Jahre.                                         „Betriebsvorrichtungen“,  also  Arbeitsbühnen,
                                                                    Ladeneinbauten oder die separate Klimatisierung
                                                                    des EDV-Raumes. Diese Teile sind über zehn bis
                                                                    15 Jahre abzuschreiben – statt mit dem Gebäude
                                                                    selbst über 33 Jahre.


         9. Kleininvestitionen tätigen

         Auch eine Shoppingtour auf Firmenkosten hilft beim Gewinnsenken. Wer jetzt noch in kleinere Maschinen,
         Büroausstattung, Computer oder Smartphones investiert, kann rasch ein paar hundert Euro Steuern sparen.
         Solche  Gegenstände  („geringwertige  Wirtschaftsgüter“,  kurz:  GWG)  sind  seit  Januar  2018  bis  zu  einem
         Nettobetrag  von  800  Euro  (952  Euro  brutto)  in  voller  Höhe  als  Betriebsausgabe  abziehbar.  Teurere
         Gegenstände müssen jeweils über mehrere Jahre abgeschrieben werden.


         Bei Investitionen zwischen 250 Euro bis zu 1000 Euro netto kann er ein Wahlrecht nutzen: Abschreibung über
         fünf  Jahre  oder  über  die  betriebsgewöhnliche  Nutzungsdauer.  Günstig  etwa  für  Büromöbel,  deren
         Anschaffungskosten sonst über 13 Jahre zu verteilen sind.


         Beispiel: Ein Unternehmer hat seine Büros mit neuen Schreibtischen und Schränken ausstatten lassen. Alle
         Teile haben einzeln weniger als 1000 Euro gekostet. Die Gesamtsumme der Investitionen liegt bei 25.000
         Euro:


                                  Abschreibung über 13 Jahre
                                  Anschaffungskosten                                              25.000
                                  Abschreibung pro Jahr                                           1923
                                  Steuerersparnis (bei 40 Prozent Steuersatz)                     769




                                  Abschreibung über 5 Jahre
                                  Anschaffungskosten                                      25.000
                                  Abschreibung pro Jahr                                   5000
                                  Steuerersparnis (bei 40 Prozent)                        2000
                                  Liquiditätsvorteil für fünf Jahre                       1231


         9. Linear statt degressiv abschreiben

         Unternehmer, die in den letzten Bilanzen Fahrzeuge, Maschinen oder Anlagen degressiv abgeschrieben haben
         (25 Prozent AfA vom jeweiligen Restwert), sollten gemeinsam mit dem Berater prüfen, ob sie zur linearen



                           ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                            Orchideenstraße 7  -  49661 Cloppenburg,   T   04471 9587449  -  H  01525 6775460   -  F   032128071943
                                                                                   Email:   W.Gelhaus@gmx.de  ~  Internet:  www.steuerkanzlei-wg.com                                        Seite 5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10