Page 147 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 147

DRIBBELN






      Mittelfeld-Spieler                       Stürmer
      0 Variable Dribblings,                   0 Trickreiche, variable
      um selbst zum Ab­                        und dynamische Einzel­
      schluss zu kommen oder                   aktionen (vor allem im
      Mitspieler freizuspielen                 Strafraum)
      0 Flexible, sichernde                    0 Zielstrebige, präzise
      Dribblings unter Zeit-,                  Abschlussaktionen nach
      Raum- und Gegnerdruck                    einer Einzelaktion






        TRAININGSFORM 3 Einzelaktion III TRAININGSFORM 4 Einzelaktion IV























        Organisation/Ablauf                    Organisation/Ablauf
        •  Nun 2 Minitore auf die gegenüberliegenden   •  2 Teams postieren sich zunächst hinter je einem
        Grundlinien des Feldes stellen. Zusätzlich 2 Hüt­  Minitor auf einer Seite. Der Trainer mit Bällen
        chentore guer zu den Minitoren aufbauen. 2 Teams   gegenüber.
        postieren sich auf vorgegebenen Positionen gegen­  •  Die Ersten rücken auf die markierte Linie vor. Der
        über.                                  Angreifer (Blau) löst sich vom Gegner, fordert das
        •  A (Blau) passt zwischen die Tore hindurch präzise   Trainer-Zuspiel, um dann im 1 gegen 1 bei einem
        zu B (Rot) und startet zum 1 gegen 1 nach.  Minitor in seinem Rücken abzuschließen.
        •  B (Rot) muss zunächst eines der Hütchentore   •  Treffer sind dabei nur aus der markierten Torzone
        durchdribbeln, bevor er auf eines der Minitore ab   möglich. Rot kontert nach Balleroberung auf die
        schließen darf.                        Minitore gegenüber.




                                      TSCHER FUSSBALL-BUND
   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152