Page 150 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 150
BAUSTEINE 1 UND 3 KOMPLEXE ÜBUNGSFORMEN
Die Spieler je nach Aufgabe postieren.
TRAININGSFORM 1 Rundlauf I TRAININGSFORM 2 Rundlauf II
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• In einem 40 x 40 Meter großen Feld 2 Minitore • Rundlauf wie zuvor, jedoch lässt B nun das Zuspiel
diagonal versetzt gegenüber aufstellen. auf A kurz prallen und löst sich mit einem kurzen
• Die Spieler wie in der Abb. auf die Positionen ver Antritt in die Tiefe.
teilen. • A legt anschließend nochmals dosiert in den Lauf
• Rundlauf: Der Ablauf beginnt gleichzeitig von bei von B, der mit dem 2. Kontakt zu C weiterleitet.
den Seiten. A passt zu B, der sich zunächst in die • C nimmt an und mit stellt sich bei der anderen
Tiefe löst und sich dann kurz in offener Stellung für Gruppe an usw.
ein Zuspiel anbietet. • Schwerpunkt: angemessene Schärfe der präzisen
B passt anschließend präzise zu C, der an- und mit Zuspiele!
nimmt und sich bei der anderen Gruppe anstellt...