Page 154 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 154
BAUSTEINE 1 UND 3 VORBEREITENDE SPIELFORMEN
TECHNIK
Positions Individual-,
spezifisches Gruppen- und
Technik-Training Teamtaktik
o
Systematische Fußballspiele mit
fußballspezifische Schwerpunkten
Konditionsschulung Je nach Positionsspiel die Team- und Feldergrößen anpassen. Ist der
Kader größer, 2 Felder aufbauen bzw. Aufgaben für die Pausierenden!
TRAININGSFORM 1 4 gegen 4 plus 2
Ablauf
A.
• Spiel 4 gegen 4 im Feld -
2 zusätzliche Neutrale an je
einer Seitenlinie postieren.
• Aufgabe: Mithilfe der neutralen
Anspielpunkte in die Endzone
des Gegners kombinieren!
Pass zu einem hineinstartenden
Mitspieler = 1 Punkt. ff
• Schwerpunkt: Breiten- und
Tiefenstaffelung (Abb.)
A
TRAININGSFORM 2 6 gegen 6 von Anspielpunkt zu Anspielpunkt
Ablauf A
• Die Neutralen postieren sich
nun als Anspielpunkte in je einer
Endzone.
• Mit einem präzisen Zusammen
spiel von Anspieler zu Anspieler
kombinieren (= 1 Punkt).
• Schwerpunkt: Breiten- und
Tiefenstaffelung (Abb.)
• Je nach Spielstärke das Feld
verkleinern bzw. vergrößern!
A