Page 159 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 159
PRAXIS-KATALOGTECHNIK flflfl
PASSEN - ANBIETEN UND FREILAUFEN
Schwerpunkte
0 Variables Anwenden aller
Zuspieltechniken je nach Situation
0 Präzise, variable Pässe unter
Gegnerdruck
0 Schaffen von Anspielpunkten in
Breite und Tiefe
0 Taktisch kluges Anbieten auf
Lücke
Trainingsfläche z. B. für: Trainingsfläche z. B. für: Spiel auf
Komplexe Positionsspiele 2 Tore, Komplexe Positionsspiele
TRAININGSFORM 3 Durchstecken III TRAININGSFORM 4 Durchstecken IV
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• Ein 40 x 30 Meter großes Feld mit Endzonen • Gleiche Organisation wie zuvor, aber die Stangen
(Tiefe 5 Meter) markieren. Auf den Grundlinien der tore in der Mitte entfernen!
Mittelzone je 3 Stangentore, auf beiden Grundlinien • 6 gegen 6 in der Mittelzone.
des Großfeldes je 2 Minitore aufstellen.
• Diejeweiligen Angreifer haben nun zwei Möglich
• Jede Aktion beginnt mit einem 6 gegen 6 in der keiten einen Treffer/Punkt zu erzielen.
Mittelzone. Aufgabe: Durch ein Stangentor einen
• Tor-Variante 1: Dosierter Pass zu einem in die
Mitspieler anspielen, der vor dem Ball in die End
Endzone startenden Mitspieler, der direkt auf das
zone startet („Schnittstellenpass" = 1 Punkt).
Minitor abschließen muss (= 2 Punkte).
• Anschließend ist ein weiterer Treffer bei einem
• Tor-Variante 2: Präziser Abschluss aus der Mittel
Minitor möglich. Dabei rücken alle Spieler nach.
zone auf ein Minitor (Treffer = 1 Punkt).