Page 163 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 163

AN- UND MITNEHMEN FLACHER ZUSPIELE



      An- und Mitnehmen flacher Zuspiele (U16 - U19)

         INNENSEITE ▼

                                                        Das ist wichtig:
                                                        •  Den Ball mit der Innenseite
                                                         dicht neben dem Standbein an-
                                                         und mitnehmen!
                                                        •  Beim ersten Ballkontakt mit
                                                         dem Fuß des Spielbeins
                                                         etwas nachgeben!
                                                        •  Dabei die Fußspitze des Spiel­
                                                         beins leicht anheben! Der Ball
                                                         kann dann nicht über den Fuß
                                                         rollen oder hoch wegspringen!





                                                        Das ist wichtig:
                                                        •  Den Ball mit der Außenseite
                                                         seitlich vom Standbein weg
                                                         an- und mitnehmen!
                                                        •  Den Fuß des Spielbeins nach
                                                         innen anwinkeln! Die Fußspitze
                                                         zeigt nach unten!
                                                        •  Nimm jeden Ball in der
                                                         Bewegung an und in den freien
                                                         Raum mit! So fällt die Ball­
                                                         sicherung leichter!


         KÖRPERTÄUSCHUNG ▼

                                                        Das ist wichtig:
                                                        •  Nimm den Ball möglichst mit
                                                         einer Körpertäuschung an und
                                                         mit!
                                                        •  Leite diese zum richtigen Zeit­
                                                         punkt ein! Du musst den Gegner
                                                         in eine Richtung locken, um dann
                                                         zur anderen Seite zu starten. Da­
                                                         mit schüttelst Du den Gegen­
                                                         spieler ab und hast einen viel
                                                         größeren Aktionsraum!
   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168