Page 161 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 161

PRAXIS-KATALOG TECHNIK
                                 PASSEN - ANBIETEN UND FREILAUFEN






      Außenverteidiger                         Mittelfeld-Spieler
      0 Getimtes Anbieten                      0 Weiträumiges
      auf der Außenposition -                  Zusammenspiel
      Schaffen von Anspiel­                    0 Diagonalbälle auf die
      punkten in der Breite                    Außenpositionen
      0 Variabler Spiel- und                   0 Flache und druck­
      Angriffsaufbau, z. B.                    volle Pässe
      präzise Pässe in die
                                               0 Schneller erster
      Tiefe oder als diagonale
                                               Pass
      Zuspiele auf die „6"


        TRAININGSFORM 3 Positionsspiel I TRAININGSFORM 4 Positionsspiel II























        Organisation/Ablauf                    Organisation/Ablauf
        •  Die Spieler positionsspezifisch verteilen.  •  Gleiche Organisation wie zuvor, aber auf beiden
                                               Seiten agiert nun zusätzlich ein Außenverteidiger.
        •  In einer Distanz von 25 Metern zur Startposition
        der IV 3 Minitore auf Strafraumbreite aufstellen.  •  Gleicher Ablauf wie zuvor: A passt zum IV, der zu
        •  A passt zum IV 0 (später 0) und läuft ins Feld,   einem der Außenverteidiger (0/0) weiterleitet.
        um leichten Druck auf 0 auszuüben. 0 nimmt das   •  0 bzw. 0 verarbeiten das Zuspiel in die Bewe­
        Zuspiel an und mit und passt in eines der 3 Minitore.  gung und passen nach kurzem Dribbling in eines der
        •  1. Erweiterung: A läuft den IV variabel an, der   Minitore.
        seine Aufbau-Aktion anpassen muss.     •  1. Erweiterung: A agiert als aktiver „Störspieler"
        •  2. Erweiterung: A spielt einen Flugball auf die IV.  •  2. Erweiterung: A spielt einen Flugball auf die IV.
   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166