Page 158 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 158
BAUSTEINE 1 UND 3
TECHNIK
Positions Individual-,
spezifisches Gruppen- und
Technik-Training Teamtaktik
Systematische Fußballspiele mit
fußbailspezifische Schwerpunkten
nonamonsscnuiung
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• Ein 40 x 30 Meter großes Feld mit einer Mittel • Ein 40 x 30 Meter großes Feld markieren - kurz
linie und einer nochmals zweigeteilten Endzone hinter jeder Seitenlinie zusätzlich 1 Hütchen auf
(Tiefe 3 Meter) markieren. stellen (Längsseiten gelb, Stirnseiten blau).
• 6 gegen 6 im Feld - zusätzlich postieren sich von • 2 Torhüter (alternativ 2 weitere Feldspieler)
jedem Team 2 Anspielpunkte in beiden Endzonen postieren sich zunächst an je einem roten Hütchen.
diagonal gegenüber.
• 6 gegen 6, wobei die jeweiligen Angreifer häufig
• Aufgabe für die Angreifer: Aus dem 6 gegen 6 von die Torhüter einbinden sollen. Jede Kombination
Anspieler zu Anspieler kombinieren (= 1 Punkt). mit einem Torhüter = 1 Punkt!
• Variation: Mit Begrenzung der erlaubten Ball • Zwischendurch wechseln die Torhüter nach Zuruf
kontakte für die Angreifer. „Blau" die Positionen!