Page 259 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 259
Schwerpunkte Komplexe Abläufe je nach Spielphase
Q TF 1/TF 2: Sich beim Aufbau dem
Komplex 1: Sicherer Spielaufbau
Torhüter in offener Stellung anbieten!
0 Auftaktbewegungen und Lauf Komplex 2: Herausspielen/Verwerten von Torchancen
finten anwenden!
Komplex 3: Schnelles Umschalten auf Angriff
0 Angreifer: Schnellstmöglich ins
frontale 1 gegen 1 kommen!
Taktische Basies stabilisieren
o TF 3/TF 4: Tiefenstaffelung -
1 Spitze kommt kurz, die andere löst Positionsanforderungen vertiefen
sich seitwärts! Im Team agieren
TRAININGSFORM 3 In die Tiefe I TRAININGSFORM 4 In die Tiefe II
Organisation/Ablauf Organisation/Ablauf
• 35 Meter vor dem Tor mit Torhüter eine Konter • Gleicher Aufbau wie bei Trainingsform 3.
linie markieren. • 20 Meter vor dem Tor postieren sich 2 Angreifer
• 20 Meter vor dem Tor postieren sich 2 Angreifer und 2 Verteidiger. Auf der Konterlinie starten nun
und 2 Verteidiger. Auf der Konterlinie startet ein 2 Angreifer, 5 Meter davor 2 Verteidiger.
weiterer Angreifer A, 5 Meter davor sein Gegner B. • Mit dem 1. Kontakt von A beginnt das 4 gegen 4
• Mit dem 1. Kontakt von A beginnt das 3 gegen 3 auf das Tor: Die ballnächste Spitze kommt kurz, die
auf das Tor: Die Angriffsaktion dabei möglichst mit andere bleibt tief, zeigt sich aber innen, um außen
einem Anspiel auf die tiefe Spitze einleiten! Raum für den nachrückenden Mitspieler zu öffnen!
• Erobern die Verteidiger den Ball, kontern sie über • Erobern die Verteidiger den Ball, kontern sie über
die Linie! die Linie!