Page 284 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 284

TRAININGSFORM 9           3 gegen 2 TRAININGSFORM 10           2-1 plus 1-1


























           Organisation/Ablauf                    Organisation/Ablauf
           • Organisation: Ein 70 x 40 Meter großes Spielfeld   •  Organisation: Ein 70 x 40 Meter großes Spielfeld
           mit Mittellinie markieren. Auf beiden Grundlinien   mit Mittellinie markieren. Auf beiden Grundlinien
          jeweils ein Tor mit Torhüter aufstellen.  jeweils ein Tor mit Torhüter aufstellen.
           2 Verteidiger (rot) im Wechsel an der Mittellinie   1 Angreifer A und 1 Verteidiger B postieren sich in
           postieren. Die Angreifer (blau) stellen sich zu­  der Hälfte vor Tor 1.
           nächst neben Tor 2 auf.                •  Ablauf 1: Torhüter 1 wirft auf Torhüter 2 ab.
           •  Ablauf 1: Torhüter 1 wirft auf Torhüter 2 ab.   Mit diesem Abwurf starten 2 Angreifer und 1 Ver­
           Gleichzeitig starten 3 Angreifer ins Feld und be­  teidiger zusätzlich ins Feld. Torhüter 2 rollt einem
           kommen den Ball von Torhüter 2 in den Lauf zuge­  Angreifer den Ball in den Lauf.
           rollt.                                 2 gegen 1 plus 1 gegen 1 auf Tor 1 - Erobern die Ver­
           3 gegen 2 auf Tor 1 - Erobern die Verteidiger den   leidiger den Ball, kontern sie auf Tor 2.
           Ball, kontern sie auf das Tor gegenüber.  •  Ablauf 2: Gleicher Ablauf mit nachsetzendem Ver­
           •  Ablauf 2: Gleicher Ablauf mit nachsetzendem Ver­  teidiger. Mit dem 1. Ballkontakt der Angreifer
           teidiger. Mit dem 1. Ballkontakt der Angreifer   startet ein zusätzlicher Verteidiger ins Feld: aus
           startet ein zusätzlicher Verteidiger ins Feld: aus   dem 3 gegen 2 wird ein 3 gegen 3!
           dem 3 gegen 2 wird ein 3 gegen 3!


           Coachingpunkte                         Coachingpunkte
           •  Hohes Tempo in den Aktionen, um keine Zeit zu   •  Die Aktionen kontrolliert und mit Zug nach vorne
           verlieren!                             ausspielen!
           •  Torhüter 2 sollte den zentralen Konterspieler an­  •  Die Spitze schafft Raum für nachrückende Mit­
           spielen!                               spieler!
   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289