Page 30 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 30
□ ZIELE
Ziele in dieser Altersklasse
aaa Für Jugendliche attraktiv sein! Chance für individuelle Leistungssprünge
Vorrangiges Ziel der Jugendleitung des Clubs Aus fußballspezifischer Sicht bringen Fußbal
und jedes Trainers muss es sein, für B-Junioren ler in diesem Alter beste Leistungsvorausset
trotz aller sonstigen Beanspruchungen und kon zungen mit, um die vorher erlernten techni-
kurrierenden Freizeit-Alternativen attraktiv zu schen/taktischen Basies zu stabilisieren, zu
bleiben und sie für das organisierte Spielen und verfeinern und höheren Spielanforderungen
Trainieren in der Mannschaft weiterhin zu be (größerer Zeit-, Raum- und Gegnerdruck) an
geistern. Das schließt nicht nur motivierende zupassen.
Trainingseinheiten und Wettspiele ein. Genauso Durch ein systematisches Training lassen sich
wichtig sind die positiven persönlichen Kontakte in diesem Abschnitt somit nochmals enorme
zu Mitspielern und Trainern. Eine positive Mann Leistungszuwächse erreichen.
schaftsatmosphäre fördert die Attraktivität ei Außerdem können etwaige Defizite der bishe
nes Fußballvereins enorm. rigen technischen/taktischen Ausbildung
Zudem wollen Jugendliche als selbstbewusste durch ein intensives, systematisches Training
Persönlichkeiten mitbestimmen. Ziel muss es größtenteils ausgeglichen werden! Diese
sein, den jungen Spielern Mitspracherecht ein Chance ist im Interesse der jungen Spieler
zuräumen, Abläufe und Regeln gemeinsam fest durch eine sorgfältige individuelle Trainings
zulegen, aber auch Disziplin einzufordern. planung zu ergreifen!
Genaues Beobachten und Analysieren ist die Basis für eine effiziente Trainingssteuerung