Page 35 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 35
LEITLINIEN BETREUUNG
Eine klare Linie mit fest vereinbarten Regeln gibt der Trainer vor. Allerdings sind die
Gestaltungsräume und Mitbestimmungsmöglichkeiten für die Jugendlichen nochmals zu
erweitern, um Eigeninitiative, Selbstvertrauen und Mitverantwortung zu fördern.
PÄDAGOGISCHE LEITLINIEN FÜR B-JUNIOREN-TRAINER
PRAKTISCHE TIPPS MIT GROSSER WIRKUNG
Nicht nur die Leistung, \ Offen sein für
sondern auch die — außersportliche Probleme
Persönlichkeit fördern! der Jugendlichen!
Die Lebenshintergründe der Das „Wozu" erklären - A
Jugendlichen so weit wie Abläufe rund um Spiel,
möglich kennen! Training, Coaching begründen!
Mit den Jugendlichen Konstruktiv, sensibel und
Regeln für das Miteinander dosiert kritisieren - Ziel sind
vereinbaren! immer Verbesserungen!
Konflikte rechtzeitig erkennen Mitbestimmungs- und A
und mit den Jugendlichen Mitgestaltungsmöglichkeiten
konstruktiv lösen! schaffen!
Teamprozesse sensibel
Als Trainer authentisch sein -
begleiten - Außenseiterrollen
nicht eine Rolle nur spielen!
nicht zulassen!
Mit jedem kommunizieren, um^\
Motive, Ziele und aktuelle — Sich als Trainer immer seiner
Vorbildfunktion bewusst sein!
Bedürfnisse zu erfragen!
Vertrauensperson sein!