Page 32 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 32
aaa Leitlinien im überblick
Leitlinien für die Altersklasse
■ B-Junioren
aaa Für Veränderungen offen sein! Dabei muss sich jeder Club und letztlich jeder
Bei der Weltmeisterschaft 2014 begeisterte die Juniorentrainer diese Fragen stellen:
deutsche Nationalmannschaft durch ein attrak • Wie kann das Fußball-Angebot in unserem Verein
tives offensiv ausgerichtetes Spiel. Die Bundes altersgemäß attraktiv gestaltet werden?
liga boomt. Das Medienspektakel Fußball faszi • Treffen insbesondere das regelmäßige, durchaus
niert Millionen an den Bildschirmen. leistungsorientierte Training und das organisierte
Diese Faszination erfasst auch junge Spieler. Wettspiel-System die Bedürfnisse und Interessen der
Bundesweit ist in den jüngsten Altersklassen Jugendlichen?
schon seit einigen Jahren ein kontinuierlicher • Wie können wir noch effektiver für ein positives
Zustrom zu registrieren. Mannschaftsklima sorgen?
Andererseits ist es kein neues Phänomen, dass • Wie kann der Kontakt zu jedem einzelnen Jugend
sich dieser Aufwärtstrend in den höheren Alters lichen optimiert werden?
klassen dann wieder verflüchtigt. In Zukunft wird
der demografische Abwärtstrend diese Tendenz Patentrezepte gibt es nicht, jedoch einige Leit-
weiter verstärken. Deshalb müssen sich Vereine und Orientierungslinien!
noch stärker der Herausforderung stellen, das
organisierte Spielen und Trainieren für die Spie
ler attraktiver als je zuvor zu gestalten!