Page 44 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 44

aaa b-junioren
           □ LEITLINIEN TRAINING
 | Training mit B-Junioren









                Dynamik und Präzision             Konkret lassen sich für das Training (nicht nur) in
        Bis zum Ende des C-Juniorenalters sind alle   dieser Altersklasse folgende Prinzipien nennen:
        Technik-Schwerpunkte sowie individual- und
        gruppentaktischen Mittel so zu vermitteln, dass   Individuell trainieren!
        sie von den jungen Akteuren im Spiel situations­  •  Primäres Ziel im Juniorenfußball ist es, jeden
        gerecht angewendet werden können.          leistungswilligen Spieler bestmöglich zu fördern!
        In der B- und A-Jugend steigen diese Ansprüche   •  Dazu regelmäßig über jeden Jugendspieler eine
        an die technischen/taktischen Qualitäten wei­  kurze, aber klare Bewertung erstellen, um auf
        ter, denn nicht nur die Spieler selbst werden   Stärken bzw. Schwächen reagieren zu können!
        schneller, kräftiger und taktisch cleverer, son­
        dern auch die Mitspieler - und vor allem die   Spielorientiert trainieren!
        Gegner!                                   •  Alle Trainingsformen aus dem Spiel ableiten! Nur das
        Auf diese Anforderungen muss das Training im   trainieren, was im Spiel auch vorkommt!
        älteren Juniorenbereich vorbereiten. Es kommt   •  Das Taktik-Training simuliert immer „echte" Wett­
        darauf an, ein variantenreiches, aber klar struk­  spielrealität: Dabei mit Spielformen in reduzierten
        turiertes Training anzubieten, das die Freude   Spielausschnitten trainieren!
        am Fußballspielen stabilisiert.           •  Zeit- und Gegnerdruck steigern!

                                                  Schwerpunkte trainieren!
                                                  •  Ausbildungsblöcke von 2 bis 4 Trainingswochen zu
                                                   einem Schwerpunkt einplanen!
                                                  •  In dieser Zeit schrittweise und konzentriert an
                                                   diesem Schwerpunkt arbeiten!

                                                  Schnelligkeitsbetont trainieren!
                                                  •  Schritt für Schritt die Dynamik der Abläufe bei allen
                                                   technischen/taktischen Aufgaben steigern!
                                                  •  Nur dynamische, aber dennoch präzise Aktionen im
                                                   Training bringen nötige Lerneffekte für das Wettspiel!

                                                  Im Detail trainieren!
                                                  •  Egal welcher Schwerpunkt: Nur konkrete Korrekturen
                                                   und Demonstrationen bringen die Spieler weiter!
                                                  •  Die Jugendlichen aktiv in die Lern- und Trainings­
                                                   prozesse einbinden!

                                                  Wichtig: Bei der Trainingsvorbereitung regel­
          Bei allen fußballerischen Abläufen gleichermaßen
                                                  mäßig überprüfen, ob und wie diese Prinzipien
          auf Präzision und Dynamik achten!
                                                  in die Praxis umgesetzt werden!
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49