Page 46 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 46

LEITLINIEN „TRAINING" - INHALTSBAUSTEINE

                                     Inhaltsbausteine für das


                                     Training mit B-Junioren

                                     Die inhaltlichen Schwerpunkte der Fußball-Ausbildung
                                     sind auch hier auf das „typische" Leistungsvermögen und

                                     die Interessen der Jugendlichen abgestimmt. Die
                                     konkreten Trainingsabläufe werden schrittweise intensiver
                                     und komplexer!




               Inhaltliche Schwerpunkte           bildungsschwerpunkte und Abläufe des „gro­
        Nach Abschluss der C-Junioren-Altersklasse ist   ßen” Spiels einsteigen zu können.
        in einem idealtypischen Ausbildungsverlauf die   Die B-Jugendlichen bringen hierzu viele förder­
        fußballsportliche Basis geschaffen, um nun   liche Eigenschaften wie ein „dynamischeres
        stärker in System- und positionsorientierte Aus­  Kraftpotenzial” und eine nochmals verbesserte

           ANTEILE DER INHALTE
           INHALTSBAUSTEIN O                      INHALTSBAUSTEIN 0


                                                      20% Individual-,
          20% Positionsspezifisches
                                                              Gruppen- und
                       Technik-Training
                                                              Teamtaktik


















           Ab der B-Jugend kann ein dosiertes positions­  Verbesserte geistige Eigenschaften (z. B. Beob­
           spezifisches Technik-Training beginnen!  achtungsvermögen, Raumorientierung, logisches
           Vornehmlich müssen jedoch Qualität, Präzision   Denken) ermöglichen im Hinblick auf das „große
           und Dynamik der Basis-Techniken stimmen!  Spiel" nochmals anspruchsvollere Taktik-Inhalte!
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51