Page 43 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 43

Ziele/Schwerpunkte        Leitfragen                Praxis-Tipps

       • Offensiv ausgerichtete Spielauf­  •  Welche fußballerischen Schwer­  •  Ein Spielsystem aussuchen, das
       fassung                    punkte, Elemente und Qualitäten   die Jugendlichen nicht über­
       •  Aktives Spiel bei eigenem und   schult welches System am besten?  fordert! Nicht irgendwelchen
       auch gegnerischem Ballbesitz  •  Spielen wir mit einem relativ   Trends aus dem Profifußball nach­
       • Konstruktiver, flexibler Spiel­  fixen System oder variieren wir   laufen!
       aufbau von hinten heraus   die Formation von Spiel zu Spiel   •  Formationen mit 3 Spitzen er­
                                  bzw. im Spielverlauf?     leichtern ein flexibles Spiel über
        • Schnelles Umschalten nach Ball­
       verlust bzw. -gewinn       • In welchem Umfang sollten die   die Außenpositionen
                                  Jugendlichen auf Positionen fest­  •  Wichtig: Jeder Spieler hat in je­
        • Zielorientiertes Spiel in die
                                  gelegt werden? Welche Positions­  der Situation/Sekunde des Spiels
       Tiefe - Konseguente Abschlüsse
                                  wechsel bieten sich an?   eine Aufgabe für das Team!
        AUS EINEM 3-4-3 ZU EINEM 4-4-2

        Beide Spieler der zentralen
        Defensiv-Achse im 3-4-3 eignen
        sich als taktisch flexible und
        spielstarke Innenverteidiger.
        Die übrigen MF-Spieler des 3-4-3
        (speziell auch die „10") sind da­
        gegen optimal vorbereitet für
        die zentralen MF-Positionen des
        4-4-2. Schließlich fördert das
        3-4-3 Spielertypen für alle
        Außenpositionen des 4-4-2!


        Spielerprofile in 4-4-2-Variationen


                                   Positionen 0/0 Innenverteidiger

                                   Positionen 0/0 Außenverteidiger

                                   Positionen 0/0 Zentrale MF-Spieler

                                   Positionen 0/0 oder 0/0 Außenpositionen

                                   Position 0/®    Zentrale Angriffsspitze
                                   Position 0/0    Zentrale MF-Spieler
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48