Page 85 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 85

LEITLINIEN IM ÜBERBLICK

           A-Junioren möchten im Verein in erster Linie mit viel Spaß trainieren und um Punkte
           spielen. Gleichzeitig suchen sie noch etwas anderes: soziale Kontakte, außersportliche
           Freizeitaktivitäten und ein Betätigungsfeld, das sie mitgestalten können!




         LEITLINIEN FÜR DIESE ALTERSKLASSE






              BETREUUNG O                         eTEAM-UMFELD

            Jugendliche bei vielen Prozessen rund um das   Fußballübergreifende Angebote ermöglichen
          Team mitbestimmen lassen, gleichzeitig aber als   soziale Kontakte, Kommunikation, Erlebnisse -
                Trainer klare Orientierungen vermitteln!  und stärken die Attraktivität des Vereins!!




















                   TRAINING O                    O WETTSPIELE

           Jeder Jugendliche möchte sich weiter steigern   Meisterschaftsrunden sind weiter Kern des
          und dazulernen - dabei die Jugendlichen stärker   Vereinsfußballs - dennoch nicht alles nur an
                    in alle Trainingsabläufe einbinden!  Spielergebnissen und Tabellen messen!




          Der Spaß am Fußballspielen bleibt der Kern!
          Ein funktionierendes Team-Umfeld sowie ein kompetenter, engagierter und vorbildlicher Trainer sind Eckpfei­
          ler einer zukunftsorientierten Vereinsstrategie. Wichtigstes Motiv für jeden A-Jugendlichen ist dabei der Spaß
          am Fußballspielen. Dieses Interesse eint alle - egal, ob ein Jugendlicher in der Junioren-Bundesliga, in der
          Bezirks- oder Kreisliga aufläuft. Auf dieser Basis ist dann mit den Jugendlichen je nach Ambitionen, Leis­
          tungseinstellung und Spielstärke ein für alle verbindliches, realistisches sportliches Leitbild festzulegen!
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90