Page 88 - A und B Jugend DFB1_Neat
P. 88
■ ■■ A-JUNIOREN
Oflfl LEITLINIEN TEAM-UMFELD
„Team-Umfeld" für A-Junioren: o
Kontakte zum Seniorenbereich
Ziel Seniorenbereich
Jeder A-Juniorentrainer muss die Anforderun
gen des Seniorenbereichs im Blick haben, um
seine Spieler bestmöglich auf diese nächste,
einschneidende Etappe in ihrem Fußballer-
Leben vorzubereiten.
Dort erwarten den Jugendspieler nicht nur die
Anforderungen eines nochmals robusteren und
„abgeklärteren'' Männerfußballs. Er muss sich
darüber hinaus in einem komplett neuen Team-
Umfeld zurechtfinden, setzt sich eine Senioren-
Mannschaft doch weit heterogener zusammen,
als er es von seinem Jugendteam her kennt: Er
trifft auf Teamkollegen verschiedenen Alters
mit ganz unterschiedlichen privaten, sozialen
und beruflichen Lebenshintergründen: vom
Mit einem persönlichen Kontakt zu jedem Spieler
Auszubildenden, über Schüler und Studenten
hat ein Trainer die größten Einflussmöglichkeiten!
bis hin zum stark beanspruchten Familienvater.
GRÖSSERE ANFORDERUNGEN IM SENIORENFUSSBALL
ERWACHSENENFUSSBALL
Größerer „Erfolgsdruck" bei ambitionierten Saisonzielen
Größeres öffentliches Interesse von lokalen Medien bis zum Fan
Äußere Einflussfaktoren vom Vorstand bis zum Spielausschuss
Gefestigte Team-Strukturen mit klaren Hierarchien
Robustere, „abgeklärtere", taktisch clevere Spielweise
JUNIORENFUSSBALL