Page 14 - 72119
P. 14

#72119-MYMON - 72119-MYMON.1 | 3 - A | 18-01-17 | 16:55:45 | SR:-- | Black
                                                                                                                                                                                                                                                       72119-MYMON - 72119-MYMON.1 | 3 - A | 18-01-17 | 16:55:45 | SR:-- | Yellow
                                                                                                                                                                                                                                                       72119-MYMON - 72119-MYMON.1 | 3 - A | 18-01-17 | 16:55:45 | SR:-- | Magenta
                                                                                                                                                                                                                                                       #




                Deutschland und Israel                                                                                                                                                                                                                 72119-MYMON - 72119-MYMON.1 | 3 - A | 18-01-17 | 16:55:45 | SR:-- | Cyan
                                                                                                                                                                                                  20 Minuten dauern. Bei der Zubereitung
                                                                                                                                                                                                  muss ich mich darauf einstellen: in Israel
                                                                                                                                                                                                  rolle ich mein Reispapier in Wasser, wäh-
                                                                                                                                                                                                  rend ich es in Berlin mit Kokosmilch bestrei-
                                                                                                                                                                                                  che, damit es länger elastisch bleibt.“
                                                                                                                                                                                                    Ein weiterer Unterschied, der auch nicht
                                                                                                                                                                                                  sonderlich verwundert, ist der Alkoholgenuss:
                                                                                                                                                                                                  „In Berlin werden wesentlich mehr alkoholi-
                                                                                                                                                                                                  sche Getränke ausgeschenkt als wir das von
       BESSER GEMEINSAM: DEUTSCHE                                                                                                 Nithan Thai                                                     Tel Aviv gewöhnt sind. Wir verkaufen mehr
                                                                                                                                                                                                  Wein und klassische Spirituosen wie Grappa,
       UND ISRAELISCHE UNTERNEHMEN                                                                                                                             „DIE BEHÖRDEN WOLLEN               Whiskey und sogar Zigarren, die sich gut mit
                                                                                                                                                                                                  Cognac vertragen. Dafür trinkt man weniger
                                                                                                                                                               DIR HELFEN, UND AUCH
                                                                                                                                                               DIE LIEFERANTEN UND DIE            Kaffee im Restaurant.“
                                                                                                                                                                                                    Viele Israelis verbanden mit Berlin
       IM ZEITALTER DER INNOVATION                                                                                                                             HÄNDLER. SIE SIND STOLZ            oft niedrige Lebenshaltungskosten, hohe
                                                                                                                                                                                                  Sozialsicherheit und ein allgemeines Gefühl
                                                                                                                                                               AUF IHRE GASTRONOMISCHE
                                                                                                                                                               KULTUR UND WISSEN, DASS            des  Willkommenseins. Shabtai empfand
        Eine Studie von Dr. Christian Thauer untersucht die Vorteile aus der Verbindung                                                                        GUTE RESTAURANTS TOURISTEN         das ebenso bei seiner Restauranteröffnung:
        deutscher Industrie und israelischer Startups. Wie optimiert man Kooperationen                                                                                                            „Die Behörden wollen Dir helfen, und auch
                                                                                                                                                                                                  die Lieferanten und die Händler. Sie sind
        und zieht größtmöglichen Nutzen für beide Märkte? // Christian Thauer                                               Nithan Thai                        ANLOCKEN. WENN MAN ALSO            stolz auf ihre gastronomische Kultur und
                                                                                                                                                               MAL EINE VERORDNUNG                wissen, dass gute Restaurants Touristen an-
              uf der ganzen  Welt und auch in                                 IT und IP, also Informationstechnologien                                         ÜBERTRITT, BEKOMMT MAN             locken. Wenn man also mal eine Verordnung
              Deutschland kennt man Israel als                                und geistiges Eigentum, sind jedoch                                              VOM AMT NICHT GLEICH EINE          übertritt, bekommt man vom  Amt nicht
        A die „Startup Nation“ mit den dis-                                   Dienstleistungen, und um einer potenti-                                          SAFTIGE GELDBUSE, SONDERN          gleich eine saftige Geldbuße, sondern eine
        ruptivsten technologischen Innovationen.                              ellen  Veränderung in den deutsch-israeli-                                                                          Erklärung, warum die Verordnung so ist und
        Wie  diese  seit  den  neunziger  Jahren                              schen Wirtschaftsbeziehungen  Rechnung                                           EINE ERKLÄRUNG, WARUM DIE          was man verändern kann, um sie einzuhalten.
        die wirtschaftlichen Beziehungen mit                                  zu tragen, ist der Handel von  Waren und                                         VERORDNUNG SO IST UND              Das Amt möchte, dass Du arbeiten kannst
        Deutschland beeinflussen, wurde bish-                                 Dienstleistungen  zu  untersuchen.  Daten                                        WAS MAN VERÄNDERN KANN,            und Arbeitsplätze schaffst, das merkt man.“
        er weder untersucht, noch spiegeln die                                hierfür sind zwar erst seit 2012 verfügbar,                                      UM SIE EINZUHALTEN. DAS AMT          Ja, und die Zutaten sind wirklich deut-
        wirtschaftsstatistischen Daten diese wider.                           legen jedoch ein wesentliches Handelsdefizit                                                                        lich preiswerter: „Ich meine Grundzutaten
          Bei Betrachtung des Handelsvolumens                                 Deutschlands gegenüber Israel auf dem                                            MÖCHTE, DASS DU ARBEITEN           wie Milch  und Sahne, Fleisch,  Fisch  und
        zwischen Israel und Deutschland, wie es                               Dienstleistungssektor offen.                                                     KANNST UND ARBEITSPLÄTZE           Meeresfrüchte. Fast alles kostet hier weni-
        in Abbildung 1 zu sehen ist, stellt man seit                                                                                                           SCHAFFST, DAS MERKT MAN.“          ger.“
        1980 und bis dato eine lang anhaltende und   israelischen Innovationsindustrie scheint   Abbildung 2 – Dienstleistungshandel (inklusive                                                     Auch das Personal ist anders als in Israel:
        stete Steigerung der Im- und Exporte fest,   sich jedoch auf die negative Handelsbilanz   IT und geistiges Eigentum) Israel-Deutschland                CHEF SHAHAF SHABTAI                „Man kommt leichter an Mitarbeiter he-
        die das BIP-Wachstum reflektieren, wäh-  mit Deutschland nicht niederzuschlagen.  sowie deutsches Handelsdefizit  (Daten seit 2012                                                        ran, sie sind älter und bleiben länger. Der
                                                                              verfügbar)
        rend das Handelsdefizit zwischen beiden                                                                                                                                                   Grund ist, dass die Kellner ein ordentliches
        Ländern einen jähen Anstieg verzeichnete.   Abbildung 1 – Warenhandel Israel-Deutschland                                                                                                  Gehalt bekommen und nicht das Gefühl
        Demgemäß scheinen sich die bilateralen   sowie israelisches Handelsdefizit seit 1980                                                                                                      haben  zu  jobben,  sondern  einen  geregel-
        Wirtschaftsbeziehungen im Laufe der Jahre                                                                                                                                                 ten  Arbeitsplatz zu haben.“ Noch einen
        nicht wesentlich verändert zu haben. Doch                                                                                                                                                 Vorzug weiß Shabtai zu nennen, wenn es
        während der Handel in den achtziger Jahren                                                                                                                                                um Mitarbeiter geht: „Wir haben eine chine-
        vornehmlich auf dem Tausch „Orangen ge-                                                                                                                                                   sische Chefin aus  Tschechien hergebracht,
        gen Autos“ fußte – sprich, einfache Waren,                                                                                                                                                und das war denkbar einfach, weil das alles
        wie sie Israel als eine in der Entwicklung                                                                                                                                                innerhalb der EU ist.“ Auch im PR Bereich
        befindliche  Wirtschaft hervorbringt, gegen                           Quelle: Thauer, Elbron und Swisa 2017                                                                               läuft es in Berlin anders: „In Israel passiert
        den Import von Luxusgütern aus dem hoch-  Quelle: Thauer, Elbron und Swisa 2017  Somit definiert diese Beziehungen heu-                                                                   alles von jetzt auf gleich, und die Publicity
        industrialisierten Deutschland – ist Israel   Dies überrascht bei näherer Betrachtung   te ein doppeltes Ungleichgewicht, wie aus                                                         dreht sich vielmals um Berühmtheiten, die
        heute längst kein Agrarstaat mehr. Seit den   auch nicht weiter, da diese Daten sich ledig-  Abbildung 3 ersichtlich ist: ein großes                                                      im Restaurant gespeist haben. In Berlin wird
        neunziger  Jahren  definiert  sich  Israel  wirt-  lich  auf  den  Warenhandel,  also  physische   Handelsdefizit auf israelischer Seite in Bezug                                         ein Interview von langer Hand geplant. Ich
        schaftlich in hohem Maße über innovative   Güter, zwischen beiden Ländern beziehen,   auf  materielle  Güter  und  ein  auffallendes                                                      weiß heute schon, welche Zeitung nächstes
        Informationstechnologien.  Der Anstieg  der   der Dienstleistungen nicht berücksichtigt.   Handelsdefizit auf deutscher Seite in Bezug                                                    Jahr über mich schreiben wird.“
        14  TheMarker Magazine  Januar 2018                                                                                                                                                               Januar 2018  TheMarker Magazine  23
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19