Page 138 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 138
Pubertät
Die Pubertät — der Lebensabschnitt zwischen Kind-
heit und Erwachsensein — ist eine Zeit drastischer
Veränderungen. Sie ist ebenso durch schnelles
Wachstum und einen gravierenden körperlichen Rei-
fungsprozess gekennzeichnet wie durch große Ge-
fühlsschwankungen. Die Pubertät ist oft für alle Fa-
milienmitglieder eine Zeit großer Veränderungen
und Belastungen, in der neue Rollen und Grenzen
geschaffen werden.
Wenn ein Sohn oder eine Tochter sich vom abhängi-
gen Kind zum selbstständigen Erwachsenen entwickelt,
muss die Beziehung zwischen Eltern und Kind neu ver-
handelt werden — was nicht immer reibungslos verläuft.
Teenager brauchen zwar immer noch die elterliche Hilfe
und Anleitung, haben aber bisweilen Schwierigkeiten
damit, darum zu bitten oder sie anzunehmen. Eltern
müssen in dieser Zeit soziale und emotionale Kompeten-
zen vermitteln, aber auch weiterhin Disziplin üben und
auf die Ausbildung ihre Kindes achten. Die Zeit der
Adoleszenz ist aufregend und spannend.
EMOTIONALE BEDÜRFNISSE
Die Probleme des Teenageralters werden oft überbe-
wertet. Die meisten Kinder entwickeln sich zu Erwach-
senen, ohne dass es zu einem ernst zu nehmenden Bruch
in der Eltern-Kind-Beziehung kommt. Tatsächlich ist es
in den meisten Fällen so, dass das Erwachsenwerden
Vorbote einer neuen und erfüllenden Beziehung zwi-
schen Kind und Eltern ist. Trotzdem durchlaufen Kinder
136 Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!