Page 63 - Was Menschen wirklich wollen
P. 63

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen

                   Betrachten einer Aktion genau so, als würde der Zuschauer die
                   Aktion selbst ausführen.

                   Die Spiegelneuronen lassen uns – zum Beispiel – Schmerzen
                   empfinden, wenn wir die Schmerzen eines anderen Menschen
                   miterleben.  Allerdings: Sie sorgen umgekehrt dafür, dass wir
                   gute Laune haben und lächeln, wenn unser Gesprächspartner
                   diese Gefühle zeigt. Sie veranlassen uns zuweilen sogar dazu,
                   die Handlungen anderer Menschen nachzuahmen. Und das
                   heißt etwa für Ihre Beratungs- und Verkaufsgespräche:

                     Der Kunde empfängt das, was Sie ausstrahlen.


                   Wenn Sie also griesgrämig-lustlos in das Beratungsgespräch
                   gehen, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn der Kunde dieses
                   Verhalten spiegelt. Doch da das Ganze zum Glück auch um-
                   gekehrt funktioniert, helfen die Spiegelneuronen Ihnen selbst-
                   verständlich dabei, sich mit dem Kunden auf eine Wellenlänge
                   zu begeben, um dann als Profiling²-Experte zu erkennen, wie er
                   tickt und ihm dann genau die Produkte und genau die Dienst-
                   leistungen anzubieten, die für ihn einen hohen Nutzwert haben.



                   Profi ling²-Tipp 3: Erzeugen Sie Sympathie


                   Das kennen Sie bestimmt aus eigener Erfahrung:  Menschen
                   lassen sich oft eher von jemandem überzeugen, den sie ken-
                   nen oder den sie sympathisch finden. Kӧrperliche Attraktivität
                   etwa scheint hierbei den bekannten  „Halo-Effekt“ hervorzu-
                   rufen. Dabei schließen wir von bekannten Eigenschaften einer
                   Person auf die unbekannten Eigenschaften.  Wenn wir jeman-
                   den sympathisch finden, trauen wir ihm quasi nur Gutes zu. Bei
                   www.karrierebibel.de heißt es dazu:  „Kurz gesagt beschreibt


         62
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68