Page 169 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 169
Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen
STOPP!
Nutzen Sie die Hinweise für den Umgang mit dem feuerroten Mitar-
beiter, um auch Strategien für den Umgang mit den anderen Typen
festzulegen. Dabei gilt prinzipiell:
• Umgang mit dem sonnengelben Mitarbeiter: Geben Sie ihm Raum
zur Entfaltung seiner kreativ-innovativen Potenziale und versuchen
Sie, eine Beziehung zu ihm aufzubauen.
• Umgang mit dem erdgrünen Mitarbeiter: Versuchen Sie, sein Ver-
trauen zu gewinnen und sein Misstrauen zu überwinden.
• Umgang mit dem eisblauen Mitarbeiter: Loben Sie sein Experten-
wissen und geben Sie ihm Aufgaben, die er gründlich durchdenken
muss.
Stellen Sie ein leistungsstarkes Team
zusammen
Die Unterschiedlichkeit der Menschen ist bei der Teambildung
meistens ein Segen. Warum? Weil wohl kaum ein Team funk-
tionieren würde, in dem zum Beispiel sechs dominante und
feuerrote Verkäufer zusammentreffen. Und wenn die kreativen
Funken sprühen, weil alle Teammitglieder zu den innovativen
Sonnengelben gehören, fiele es dem Team wohl schwer, vor
dem Sankt Nimmerleinstag in die Umsetzung zu kommen.
Von den Vorteilen der Ungleichheit
Positiv formuliert: Es ist gerade die Unterschiedlichkeit in den
Fähigkeiten, in der Persönlichkeit, den Einstellungen und Ver-
haltensweisen der Menschen, die es erlaubt, ein Team mit
Mitgliedern zusammenzustellen, die optimal zusammen-
arbeiten. Nur machtbewusste Alphamännchen, nur pedantische
168