Page 27 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 27

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen

                     muster er hat und beurteilen, welche Glaubens- und Wer-
                     tesysteme sowie Gewohnheiten und Überzeugungen für
                     ihn von besonderer Bedeutung sind.


                   Die innersten Motive und Antreiber

                   erkennen

                   Profiling³  setzt  voraus,  dass  Sie  Menschen  wahrhaft  mögen
                   und bereit sind, sich vollends mit der jeweiligen Persönlich-
                   keit Ihres Gesprächspartners zu beschäftigen.  Wer das  Ver-
                   trauen eines anderen Menschen gewonnen hat, ist in der Lage,
                   im Gespräch und Kontakt mit ihm dessen Motive und Antreiber
                   zu  erkennen,  also  zu  analysieren,  was  ihn  im  tiefsten  Inneren
                   bewegt. Dabei gilt: Menschliches Handeln und menschliche
                   Verhaltensweisen werden bestimmt von verschiedenen zu-
                   grundeliegenden Handlungsmotiven, also  Antreibern, welche
                   auf persönlichen Werten und Zielen gründen. Das heißt: Wenn
                   Sie  die  Werte kennen,  die  einen  Menschen  antreiben,  können
                   Sie seine handlungsleitenden Ziele analysieren und ihn zu einer
                   bestimmten Handlung motivieren. Nehmen wir ein Beispiel aus
                   dem Führungsalltag:  Wenn Sie wissen, dass der Mitarbeiter
                   Schmitz stark sicherheitsorientiert denkt, der Wert „Sicherheit“
                   für  ihn  eine  bedeutende  Rolle  spielt,  können  Sie  ihn  nicht  zu
                   etwas bewegen, indem Sie ihm versprechen, eine Veränderung
                   in seinem Verantwortungsbereich eröffne ihm „tolle und kreative
                   Chancen, Neues auszuprobieren“. Im Gegenteil – so er- und ver-
                   schrecken Sie ihn eher. Vielmehr sollten Sie betonen, dass jene
                   Veränderung  zum  Fortbestand  des  Unternehmens  oder der
                   Abteilung beiträgt und darüber hinaus Arbeitsplätze langfristig
                   und nachhaltig sichert. Damit kommen Sie seinem Sicherheits-
                   denken entgegen.




         26
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32