Page 28 - www.Trucker.de (+April 2016)
P. 28

DAMALS IM TRUCKER  MERCEDES ACTROS 1857 LS
















































                                             Mit 7,76 Tonnen Gewicht war der gut ausgestattete 1857er im Vergleich zu Powertrucks anderer Hersteller relativ leicht


           Laster lernt Elektronik







           Mit der ersten Actros-Generation läutete Mercedes 1996 auch das

           Elektronik-Zeitalter im Lkw ein. Ein problemloser Start war’s allerdings nicht.



                 iele Fahrer, Unternehmer und sogar Mer-  anmutenden und gewöhnungsbedürftig blau   maximal 2700 Newtonmeter Drehmoment an
                 cedes-Mitarbeiter reagieren beim Thema   eingefärbten Kunststoffen, die zudem oft nach-  die Hinterachse. Oben verwöhnten den Tester ein
           V„erste Actros-Generation“ wenig enthu-  lässig zusammengefügt waren, aber auch mit   ebener Kabinenboden und die Top-Ausstattung.
           siastisch. Dabei glaubte Mercedes, alles richtig   seinem unbequemen dreigeteilten Bett, fiel der   Blenden ließ der sich vom 570er dennoch
           gemacht zu haben, als man die neue schwere   Actros bei vielen Profis durch.  nicht. Der zu kleine nutzbare Drehzahlbereich
           Klasse 1996 der Öffentlichkeit vorstellte. Hatte                             des OM 502 hatte zusammen mit der langen
           der Actros doch Technik zu bieten, die damals   NACH DREI JAHREN HATTE DER ACTOS   Achsübersetzung zur Folge, dass der Powertruck
           absolutes Novum war: Unter anderem waren   SCHON DAS ERSTE LIFTING HINTER SICH  unwürdig langsam über die Testrunde rollte.
           elektronisch geregelte „Telligent“-Scheibenbrem-  Als der 1857er-Actros 1999 zum TRUCKER-Test   Und die weich aufgehängte Großraumkabine
           sen, Can-Bus-Vernetzung, ein intelligenter War-  vorfuhr, hatte Mercedes auf die Kritik bereits    geriet in Kurven stark ins Wanken. Pluspunkte
           tungsrechner sowie die automatisierte Telligent-  reagiert. Technische Probleme gehörten ab da   sammelte der Stern bei Verbrauch, Bremsen,
           Schaltung an Bord.                     weitestgehend der Vergangenheit an. Und dank   Komfort und Raumangebot. „Ein idealer, aller-
              Vielleicht zu viel Neues? Der hohe Elektro-  dunkleren, wertigeren Materialien und dem op-  dings teurer Truck, um den Fahrer zu motivie-
           nik-Anteil verursachte in den ersten Jahren vie-  tional bestellbaren, einteiligen unteren Bett  konn-  ren“, lautete am Ende das Testurteil.  JB
           le Probleme, was die Käufer sehr verärgerte.   ten sich nun auch die Fahrer mit dem Benz an-
           Nicht wenige wünschten sich den ausgereiften   freunden. Erst recht, wenn der Chef das Flagg-  Sie waren früher auch mit einem Actros 1 auf Tour?
           Vorgänger „SK“ zurück. Wie auch viele Fahrer,    schiff im Actros-Programm mit 570 PS samt der   Dann schicken Sie Ihre Fotos, Erinnerungen oder
           die am Actros die unverwüstliche Wertigkeit    großen MegaSpace-Kabine spendierte. Unten   Meinung an: trucker@springer.com
           des Vorgängers vermissten. Mit seinen billig    grollte der 16 Liter große V8 und schickte


           28  Trucker  4/2016
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33