Page 26 - www.Trucker.de (+April 2016)
P. 26
SUPERTEST MERCEDES ACTROS 1853
TECHNISCHE DATEN KONKURRENZ
DAF RENAULT
XF 510 T 520
Fahrerwertung 906 Fahrerwertung 895
Wirtschaftlichkeit 580 Wirtschaftlichkeit 558
Servicebewertung 378 Servicebewertung 344
Verbrauch (m. AdBlue) ltr. 26,1 Verbrauch (m. AdBlue) ltr. 26,9
Geschwindigkeit km/h 82,6 Geschwindigkeit km/h 81,4
Der Actros glänzt durch praxisnahe Details – wie viele Schubfächer, gutes Bedienkonzept und große Kühlbox
Punkte 1486* Punkte 1453*
Urteil exzellent Urteil sehr gut
MOTOR BREMSANLAGE
Wassergekühlter Sechszylinder-Reihenmotor; asymmetrischer Single- Vorn Zweikreis-Druckluftbremsanlage mit Scheibenbremse, EBS
turbolader, Ladeluftkühlung, vier Ventile pro Zylinder, SCR-Abgasnach- Hinten Scheibenbremse, EBS
behandlung, Achtloch-Düsen, Euro 6 ABS, ASR, Lufttrockner, Laststeuerung über EBS-Elektronik, Feststell bremse
Typ Mercedes-Benz OM 471 MK II durch Federspeicher auf die Hinterräder wirkend
Hubraum 12.809 cm3 Motorbremse Auspuffklappe + Turbobremse
Bohrung x Hub 132 x 156 mm (max. 400 kW)
Verdichtung 17,3:1
Einspritzung Common-Rail, EDC Retarder Voith-Wasserretarder mit 4000 kW SCANIA VOLVO
Nennleistung 530 PS (390 kW) bei 1600/min LENKUNG R 520 FH 540
max. Drehmoment 2600 Nm bei 1100/min Fahrerwertung Fahrerwertung
Typ ZF 8098 Servo 894 919
Übersetzung 17,0-20,0:1 Wirtschaftlichkeit 548 Wirtschaftlichkeit 565
400 Lenkraddurchmesser 450 mm Servicebewertung 365 Servicebewertung 344
Verbrauch (m. AdBlue) ltr. 27,5 Verbrauch (m. AdBlue) ltr. 26,0
ELEKTRIK Geschwindigkeit km/h 81,6 Geschwindigkeit km/h 81,2
370 Batterien 2 x 12V 220 Ah Punkte 1442* Punkte 1484*
Lichtmaschine Drehstrom 28V/100A Urteil sehr gut Urteil exzellent
Anlasser 7,0 kW * noch nach alter Beurteilung mit weniger Details bewertet
340 Beleuchtung Bi-Xenon (Option)
2600 MASSE + GEWICHTE SPASSFAKTOR
310 Radstand
2200 3700 mm Unspektakulärer
L x B x H 5858 x 2500 x 3609 mm Gute-Laune-Truck
280 1800 Leergewicht 7500 kg (fahrfertig, mit Fahrer) Würde mir der Chef
FÜLLMENGEN einen 1853 kaufen,
Motoröl 37,0 l (inkl. Filter) ich würd‘ mir ein
1100 1300 1500 1700 1900 Tank 390 l Diesel; 65 l AdBlue 1842-Schild drankle-
Kühlflüssigkeit 80,0 l
Hinterachsöl 15,0 l ben und die Kollegen 1853 GIGASPACE
mutmaßen lassen, ob
Zwar verzichtet der 530er auf das beim 420er bis 480er optionale Getriebeöl 15,0 l ich nur zehn Tonnen Design ★★★★★
„Top Torque“ im zwölften Gang. Mit 2600 Nm steht er aber auch so PREISE (NETTO, HÄNDLERANGABEN) Temperament ★★★★★
mehr als gut im Futter. Der Motor schafft viele Steigungen der geladen habe. Dieser Handling ★★★★★
Test runde im 12. Gang – und das viel schneller als ein „Brot-und- Basispreis Mercedes Actros 1853 Streamspace 2.5 150.600,- Actros ist ein Lkw, der Wellness ★★★★★
Butter“-450er. Ein echter Spaßmotor, der doch genügsam bleibt. Preis Testwagen 212.392,- den Nerz quasi nach Image ★★★★★
KRAFTÜBERTRAGUNG Serienausstattung / Extras innen trägt. Gesamt ★★★★★
Euro 6, automatisierte Schaltung, ASR, Kraftstoffvorwärmung, Differenzial-
Kupplung sperre, Tempomat, Hillholder, Zweikammer-Lufttrockner, Zusatzmotor- ★★★★★ = traumhaft ★★★★ = macht an ★★★= akzeptabel ★★= könnte besser sein ★ = langweilig
automatisierte, elektropneumatisch betätigte ZF Sachs Einscheiben- bremse, ESP, Eco Roll, Fahreralarm (Rauch), Scheibenbremsen, Bordcom-
Trockenkupplung Typ MFZ430, 430 mm Durchmesser puter/Diagnosesystem, Bugspoiler, elektr. Dachluke, elektr. Fensterheber, TRUCKER-FAZIT
Getriebe manuelle Klimaanlage, Funkvorbereitung, Radiovorbereitung, beheizte
Powershift 3, unsynchr. Dreigang-Grundgetriebe (Mercedes-Benz G281- und elektr. verstellbare Spiegel, Zentralverriegelung, Nebelleuchten Tolle Maschine, kleine Mankos
12), Range- und Splitgruppe, 12 Vorwärtsgänge, 4 Rückwärtsgänge, Voith- ADR-Ausstattung /Nebenabtrieb (Kardanwelle) 1.638,- / 2.050,-
Wasser-Retarder (4000 Nm; Option, nicht im Test-LKW verbaut) Getriebe-Nebenabtrieb /verstärkter Generator 1.213- / 199,- Der stärkste OM 471 macht
Spreizung Abbiegelicht / Beifahrer-Klimasitz 600,- / 2.366,-
Crawler: ohne Beifahrer-Ruhesitz (drehbar) 1.945,- eine gute Figur: stark, für
Fahrgänge: 14,93 / 11,67 / 9,02 / 7,06 / 5,63 / 4,40 / 3,39 / 2,65 / 2,05 / Aufpreis Streamspace / Lederausstattung (komplett) 7.888,- / 2.000,- die Power sparsam und ein
1,60 / 1,20 / 1,00 Verfechter niedrigster
Rückwärtsgänge: 14,93 / 11,67 / 3,39 / 2,65 Empfohlen vom TRUCKER: Drehzahlen. Trotzdem blei-
Hinterachse i=2,53 Alufelgen geschmiedet (7 Stück) 2.137,-
CB-Funkanlage / Standklima 391,- / 4.200,- ben die bekannten Punkte
FAHRWERK Klimatronic / Bi-Xenon-Scheinwerfer 853,- / 1617,- TRUCKER-Tester zur Modellpflege: Lenkung
Safety-Pack-Top (Retarder Notbremsassistent, Spurbindung, Jan Burgdorf
Vorn: starre Faustachse MB F-7,5/C22.5, Einblatt-Parabelfeder mit Stabi Abstandstempomat, Fahrer-Airbag, Aufmerksamkeits-Assistent 11.568,- straffen, Geräuschpegel
Hinten: einfach untersetzte Hypoidachse, Mercedes-Benz R440-13A/ Fahrersitz klimatisiert/ Komfortmatratzen 1.018,- / je 281,- minimieren und am besten gleich die Schalt-
C22.5, Vierbalg-Luftfederung, Teleskopstoßdämpfer, Stabilisator, über Economy Pack Top (mit: Sekundär Wasser Retarder, geschwindigkeit erhöhen. Zu den Kabinen:
Schaltmuffe zuschaltbare Differenzial sperre (Serie) Seitenverkleidung Rahmen, Spoilerpaket, GPS-Tempomat (PPC) Streamspace ist vernünftig, Gigaspace ziem-
Reifen (im Test): VA 315/70 R 22.5; HA 315/70 R 22.5 Reifenluftdruck-Kontrolle 11.554,-
Felgen (im Test): 9.00 x 22.5 Alu (Option; Serie: Stahl) ✘ = nicht lieferbar lich teuer, Bigspace ein guter Kompromiss.
26 Trucker 4/2016