Page 14 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 14

UMFRAGE  FAHRER KOMMEN ZU WORT






























                       In Deutschland wären
                         Fahrer weitgehend
                           auf sich alleine
                          gestellt, wollten
                           sie gegen Miss -
                        stände protestieren.
                          Das Bild stammt
                             aus 2008 ...
           Eine echte Lobby fehlt –




           und der Mut, sich aufzulehnen








           Eine halbe Million Lkw-Fahrer und                         ten torpedieren, einen Betriebsrat   Kündigungsgründe zu finden. Da

           jede Menge Missstände auf den                             zu gründen und dabei die Hilfe ei-  reichen ein paar Lenkzeit- oder
                                                                                                  Geschwindigkeitsverstöße, um
                                                                     ner der genannten Gewerkschaften
           Straßen sowie in den Betrieben:                           in Anspruch zu nehmen.       einen unbequemen Fahrer mit
                                                                                                  Repressalien zu belegen.
           Das schreit nach einer schlagkräftigen                    EINEN BETRIEBSRAT ZU            Bei anderen Kollegen herrsch-
           Gewerkschaft. Die ist allerdings für                      GRÜNDEN, IST SCHWIERIG       te Übereinstimmung darin, dass
                                                                     Zwei Kollegen, die auf keinen Fall
                                                                                                  die Gewerkschaften so gut wie un-
           viele Fahrer nicht wahrnehmbar.                           namentlich erwähnt oder gar abge-  sichtbar sind. Weder werden die
                                                                                                  Fahrer dort angesprochen, wo sie
                                                                     bildet werden wollten, berichteten
                                                                     entsprechendes. Der Chef mache   unterwegs sind – also etwa an
                                                                     keinen Hehl daraus, sofort den Ar-  Rasthöfen – noch sind Erfolge ge-
                                                                     beitsvertrag zu kündigen, sollte sich   werkschaftlicher Arbeit irgendwie
                s gibt viele Faktoren, die den   lands) und Verdi sind existent, kön-  ein Fahrer in Sachen Betriebsrats-  präsent im Fahrerhaus. Dennoch
                Job auf einem Speditions-Lkw   nen aber offensichtlich den Großteil   gründung engagieren. Ein Kollege   wünschen sich viele Unterstüt-
           Ezum Frusterlebnis machen.   der Lkw-Fahrer kaum erreichen.   berichtet frustriert: „Ich habe mit   zung und fühlen sich ziemlich al-
           Die Hauptprobleme sind seit Jahren   Ohne die gewerkschaftliche Arbeit   drei Kollegen beim Chef vorgespro-  leingelassen. Das Bedürfnis nach
           bekannt: Lohndumping, Parkplatz-  in Frage stellen zu wollen, wirft sich   chen, dass wir einen Betriebsrat   einem starken Berufsverband ist
           not und zu enge Tourenpläne füh-  natürlich die Frage auf, wie man   planen. Jetzt stehe ich ganz alleine   also durchaus da, aber es fehlt an
           ren die Liste der Missstände an. Das   eine Berufsgruppe am besten er-  da, die beiden Kollegen sind näm-  direkter Ansprache und Möglich-
           alles ließe sich nur wirksam ange-  reicht, die den größten Teil ihres   lich inzwischen nicht mehr im Un-  keiten, sich zu informieren. Ein   Christian Bonk (6); Marcus Führer/picture alliance/dpa
           hen, wenn eine schlagkräftige Lob-  Arbeitstages unterwegs am Steuer   ternehmen, da der Chef sie rausge-  gangbarer Weg für KFG und Ver-
           by sich für die Fahrer einsetzen   verbringt.             schmissen hat“.              di wäre es also, dort Flagge zu zei-
           würde. KFG (Kraftfahrer-Gewerk-  Hinzu kommen immer noch     Für betriebsratsfeindliche   gen und Gespräche zu führen,
           schaft, im Verbund des Christlichen   zahlreiche Chefs, die sehr rigoros   Speditionsinhaber ist es zudem ja   wo es tagtäglich brennt: auf der
           Gewerkschaftsbundes Deutsch-  die Bemühungen Ihrer Angestell-  auch  nicht  sonderlich  schwer,   Straße.     Christian Bonk  ©


           14  Trucker  3/2016
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19