Page 69 - Torries
P. 69
1
1 Die Fischfarm, auf der
Bodo lädt, befindet
sich unmittelbar
neben dem Meer
2 Sprachtalent: Schon
nach einem Jahr unter-
hielt sich der Deutsche
fließend mit den
Einheimischen
3 Aufgeräumt: der Stau-
kasten im Tankzug
4 Ein angenehmer Job:
Die Ladung riecht
nicht und Wartezeiten
an der Rampe kennt
Falkenstein nur noch
aus seiner Zeit in
Deutschland
2 3 4
Europas. Auf den ersten Kilometern schrumpft päischen Verhältnissen. Er muss oft lange im bauer, der aus Dresden kommt, zu Hause als
Bodos MAN in der weißen Einöde auf die Voraus einschätzen, ob die schmale Fahrbahn Lkw-Fahrer.Die Antwort auf die Frage, wie es
Größe eines Spielzeugautos. Die Scheinwerfer mit ihren kernigen Steigungen und Gefällen ohne dazu kam, dass er jetzt seit zweieinhalb Jahren
tasten sich vorsichtig durch schier endloses Ketten zu schaffen ist. Am Berg hängen zu blei- in Norwegen fährt, fällt nüchtern und kurz aus,
Weiß, leuchten weiße Kurven aus und streifen ben, ist so ziemlich das Unangenehmste, was skandinavisch zurückhaltend eben: Er sei zu Be-
über die weiße Fahrbahn, auf der kaum Fahr- einem Fahrer hier passieren kann. Jedenfalls, such bei einem Freund gewesen, es habe ihm gut
spuren zu erkennen sind. solange der Truck noch auf der Straße steht. gefallen „und drei Monate später war ich da“.
Inzwischen kennt er die Strecke gut. Die Lade-
DER NORDISCHE WINTERTRAUM stellen sind ja immer die Gleichen, zum Beispiel HIN UND WEG: AUSGEWANDERT NACH
VERLANGT NACH VIEL ERFAHRUNG sieben oder acht auf Senja, die zweitgrößte EINEM BESUCH BEI EINEM FREUND
Mit dem beginnenden Tag ändert sich das Licht. norwegische Insel. Trotzdem: Die Verhältnisse Manchmal wechselt ein Leben erstaunlich un-
Auch an diesem Morgen reißt die Wolkendecke ändern sich schnell, eine Haarnadelkurve, die kompliziert die Richtung. Zunächst fuhr er zehn
immer wieder auf. Und während der Truck im auf der Fahrt zur Ladestelle noch problemlos Monate lang bei einer Spedition, was aber wohl
Schatten eines Berges unterwegs ist, leuchten zu meistern war, kann sich bei entsprechenden nicht das Richtige für ihn war. Danach heuerte
im Hintergrund schroffe Felshänge oder Wol- Wetterverhältnissen auf dem Rückweg in eine er bei seinem derzeitigen Arbeitgeber Akva-Ren
kenfetzen in diesen intensiven Farben, die für tückische Eisbahn verwandelt haben. an, deren Logistik-Chef ebenfalls ein deutscher
den arktischen Norden typisch sind. Die nor- „Es ist nicht ganz einfach,“ erzählt Falken- Auswanderer ist. „Der Job hier ist perfekt, im
wegische Insel ist fraglos ein Wintertraum. Doch stein. „Aber ich bin auch früher schon gerne normalen Speditionsverkehr will ich eigentlich
die Straße mit der Nummer 86, auf der sich im Winter gefahren, wenn viele Kollegen nur die nie wieder fahren“, erzählt der Chauffeur.
Falkenstein seinem Ziel am Westrand der Insel Hände über dem Kopf zusammengeschlagen Inzwischen spricht Falkenstein sehr gut
nähert, ist eben auch weit weg von mitteleuro- haben.“ Seit 1997 arbeitete der gelernte Metall- Norwegisch. Am Anfang hat er eine Sprach- ▶
1/2017 Trucker 69