Page 85 - Torries
P. 85

ELIGOR, HERPA  MODELLE






        ELIGOR
        Draculas Lächeln in 1:43

        Als Fahrer freut man sich besonders,   zum Detail: Sogar die Rücklichter be-
        wenn genau das Modell, das man   stehen aus kleinen, durchsichtigen,
        selbst lenkt, als Miniatur zu haben ist.    von hinten lackierten Plexiglasstück-
        Das dürfte auch wieder auf den Iveco   chen, die so die nötige Tiefe erhalten,
        Eurocargo zutreffen, den Eligor in 1:43   und auch das Lochmuster am Rahmen
        als 160-320 mit großer Kabine und   ist an dessen hinteren Ende an-    Gregor  Soller
        Koffer fast so nachgebildet hat, wie er   gedeutet!         ©
        bei einem ersten Fahrtermin in Turin   Schade ist nur, dass die Minilöcher
        zur Verfügung stand.         bei den Felgen ebenfalls nicht kom-
           Bis auf die etwas simplen Aufkle-  plett durchgebohrt sind. Trotzdem gilt:
        ber auf dem Koffer hat sich Eligor hier   Chapeau! So viel Präzision zaubert
        nicht lumpen lassen. Die Proportionen   neben dem Fahrer auch dem Sammler
        sind genau getroffen,  das Interieur ist   ein Lächeln aufs Gesicht. Bei diversen
        exakt nachgebildet und die Fugen   Anbietern im Netz sind dafür zwischen    Der neue Eurocargo punktet mit feinen Details bis hin zu den Rückleuchten und
                                                                  Der neue Eurocargo punktet mit feinen Details bis hin zu den Rückleuchten und
        stimmen. Begeisternd ist die Liebe   50 und 60 Euro anzulegen.     GS  wird spätestens ab der Spielwarenmesse in weiteren Varianten erhältlich sein
                                                                  wird spätestens ab der Spielwarenmesse in weiteren Varianten erhältlich sein



        HERPA
        Bunte Bau-Neuheiten

        Kaum hat Herpa die Herbstneuheiten   wie beim Original – so weit wie mög-  lastzug nach Bögl-Vorbild mit Goldho-  Redaktionsschluss auf der Internet-
        ausgeliefert, sind sie auch schon wie-  lich zur Mitte zusammengefahren   fer-Zwölfachslinie inklusive Po wer-  Bestellseite die Ampel auf Rot/Grün
        der vergriffen: Das gilt zumindest für   werden. Das Trio aus Lkw, Trailer und   pack (59,95 Euro) und ein Allrad-Arocs   stand, was „in Produktion“ bedeutet,
        den roten Scholpp-Industriemontage-  Stapler kostet 59,95 Euro.    im typischen Blau-Weiß der Friedber-  zeigte Herpas Bestellampel beim
        zug, bei dem die Dietenhofener einen   An bayerischen Bauvorbildern   ger Spedition Trio Trans für 36,95 Euro.   schwäbischen Arocs-Kippsattelzug
        Mercedes-Benz Arocs 1851 als Contai-  orientieren sich ein Volvo-FH-Schwer-  Während beim Bögl-Schwerlastzug zu g  g  „Grün“, was heißt:  lieferbar.     GS
        nerträger mit Goldhofer TU 3- Drei-U 3- Drei-
                           ombinier-
        achs-Deichselanhänger kombinier-
                           sie einen
        ten. Auf diesen packten sie einen
        Jungheinrich DGF 430 S-Stapler. Er
                            tapler. Er
        kann  allerdings nur dann be- und ent-- und ent-
        laden werden, wenn die Rampen – ampen –



        Komplettpaket mit Container   r
                            p-
        und Stapler: die neue Scholpp-
        Kombination
















          Gregor Soller


        ©
        Bayerisches Bau-Duo: Auf insgesamt 16 Achsen rollt der Bögl-Schwerlastzug aus Neumarkt, der Trio-Trans-Kippsattel mit Allradzugmaschine ist in Friedberg beheimatet

                                                                                                          1/2017  Trucker  85
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90