Page 80 - Torries
P. 80
GESUNDHEIT ERNÄHRUNG
Essen wie die Urväter
Algen, vegane Leberwurst, Steinzeit-Ernährung: Immer neue Trends und
Nahrungsmittel tauchen im Supermarktregal auf. Aber braucht man
so was? Ein Überblick über Ernährungsformen und aktuelles Superfood.
urück zu den Wurzeln, essen wie vor Ludwig Feuerbach trifft heute mehr denn je zu. scheiden, man sollte sich nur mit Nährstoffen
10.000 Jahren: So könnte man den aktu- Die Ernährung ist verknüpft mit der Einstellung auskennen. Dann kann man die Weichen in eine
Zellen Ernährungstrend beschreiben, der zum Leben – natürlich vor allem bei denen, die gesundheitsförderliche Richtung stellen und be-
gerade aus den USA zu uns schwappt. Die Be- sich das leisten können. Der neue Trendbegriff wirkt nicht unabsichtlich das Gegenteil. Wir ge-
fürworter glauben, dass der Schlüssel zu einem „Spiritual Food“ trifft es gut: Essen ist wie eine ben Ihnen hier einen kleinen Überblick über
langen Leben im Verzicht auf landwirtschaftlich Ersatzreligion. Wer Veganer ist, trägt per se Grund-Ernährungsformen und Trends.
erzeugte Lebensmittel liegt – weil das Ursprüng- schon einen Heiligenschein; Vegetarier töten
liche unseren biologischen Voraussetzungen am niemals Fliegen und „Authentic Food“-Liebha- ERNÄHRUNGS-FORMEN
besten entspräche. Das Ganze nennt sich dann ber sind als Globetrotter in allen Küchenwinkeln
„Paleo“ oder auch „Steinzeit-Ernährung“. In ent- dieser Welt zuhause ... Vollwertkost
sprechenden Büchern heißt es, unsere Vorväter Leider gerät die Basis der Ernährung manch- Die verwendeten Lebensmittel sind natürlich
hätten bevorzugt jede Menge Fleisch gegessen mal in den Hintergrund: Der Mensch braucht in und wenig verarbeitet. Genauso wichtig ist den
– aber das ruft Archäologen und andere Wissen- erster Linie Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß und Vollwert-Anhängern auch, dass mit der Gewin-
schaftler auf den Plan. Die haben sich darauf Wasser, um die Körpermaschinerie am Laufen nung und Verarbeitung möglichst wenig Schaden
geeinigt, dass der Mensch von seinem Ursprung zu halten. Und dazu, um gesund zu bleiben, angerichtet wird, weder bei Mensch noch Tier,
her weder ein reiner Fleisch- noch Pflanzenfres- Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und weder an der Umwelt noch der Wirtschaft. Es
ser, sondern ein Allesfresser ist. sekundäre Pflanzenstoffe (ist alles in Obst und handelt sich um ein ganzheitliches Konzept. Auf
„Der Mensch ist, was er isst“, dieses Gemüse). Grundsätzlich spricht nichts dagegen, den Tisch kommt frisches, nicht erhitztes Obst
berühmte Zitat des deutschen Philosophen sich für eine bestimmte Ernährungsform zu ent- und Gemüse, Vorzugsmilch, Nüsse, Vollkorn-
Marioav/Fotolia
©
Die Steinzeit-Ernährung setzt auf
ursprüngliche Lebensmittel, weil
der Mensch sie am besten vertrüge
80 Trucker 1/2017