Page 75 - Torries
P. 75

psychischen Erkrankung, darf er sogar Marathon   KRANKENSTAND NACH BRANCHEN 2014 UND 2015
        laufen“, ergänzt Monika Birnbaum. „Manchmal
        empfehlen das Ärzte sogar.“
        DARF DER ARBEITGEBER VERLANGEN,
        DASS EIN BETRIEBSARZT DIE KRANK-
        SCHREIBUNG ÜBERPRÜFT?
        Nein. Gerichte schenken der Arbeitsunfähig-
        keitsbescheinigung eines Arztes grundsätzlich
        Glauben. Arbeitnehmer sind nicht verpflichtet,
        sich vom Betriebsarzt untersuchen zu lassen.

        WAS DARF DER ARBEITGEBER, WENN ER
        BEZWEIFELT, DASS MAN KRANK IST?
        Dieses Thema ist heikel, denn Richter glauben
        dem ärztlichen Attest. Liegt der gelbe Schein vor,
        ist das Fehlen des Mitarbeiters entschuldigt. Häu-
        fige Kurzerkrankungen im Anschluss an Urlaubs-
        phasen oder das Wochenende lassen aber Zwei-
        fel aufkommen, ob der Beschäftigte wirklich
        krank ist. Bei begründeten Zweifeln können
        Arbeitgeber den Medizinischen Dienst der Kran-
        kenkassen MDK einschalten. Gründe wären bei-
        spielsweise, wenn Mitarbeiter die Krankheit an-
        kündigen, ein Streit mit dem Chef vorausging,
        der Urlaubsantrag abgelehnt wurde oder Be-
        schäftigte ständig wechselnde AU-Bescheinigun-                                                                     DAK-Gesundheitsreport
        gen von verschiedenen Ärzten einreichen. Über-
        zeugt der Arbeitgeber die zuständige Kranken-
        kasse, erhält der Erkrankte eine Aufforderung,                                                                    ©
        sich vom MDK untersuchen zu lassen. „Bei   Überdurchschnittlich viele Fehlzeiten: Das Verkehrsgewerbe führt die Statistik an
        Kurzerkrankungen ist der MDK aber häufig ein
        zahnloser Tiger“, weiß Ulrich Rehborn. Die Er-
        fahrung zeige: „Je näher wir an die Sechs-Wo-
        chen-Lohnfortzahlungsgrenze kommen, desto   ist tabu. Auch Fotos und Videos, die den Ver-  wegen seiner Krankheit nicht mehr in den Job
        größer ist das Interesse der Krankenkassen, die   dächtigen im privaten Rahmen zeigen, sind un-  zurückkehren kann oder davon auszugehen ist,
        Arbeitsunfähigkeit zu überprüfen.“ Erscheint   zulässig.                     dass er seine volle Arbeitsfähigkeit nicht in ab-
        der Kranke nicht zur Untersuchung, kann der                                  sehbarer Zeit wiedererlangen wird.
        Arbeitgeber die Gehaltszahlung einstellen. Klagt   IST EINE KÜNDIGUNG RECHTENS, WENN
        der Krankgeschriebene auf Lohnfortzahlung,   EIN MITARBEITER „KRANKFEIERT“?  WIE IST DAS NACHZUWEISEN?
        muss er vor Gericht den Beweis führen, dass er   Ja, denn es handelt sich um Betrug. Kann der   Der Arbeitgeber muss eine sogenannte negative
        tatsächlich krank ist.                 Arbeitgeber eindeutig nachweisen, dass der    Zukunftsprognose erstellen. In der Praxis ist es
                                               Mitarbeiter trotz Krankschreibung beispielswei-  schwierig, diesen Nachweis vor Gericht zu füh-
        DARF DER CHEF EINEN DETEKTIV           se in einem Nebenjob gearbeitet oder Freunden   ren. Bei häufigen Kurzerkrankungen gelingt das
        BEAUFTRA GEN, UM „BLAUMACHER“          auf der Baustelle geholfen hat, ist eine fristlose   selten. Wie will ein Arbeitgeber belegen, dass
        ZU ÜBERFÜHREN?                         Kündigung möglich. Besteht ein Verdacht, weil   Beschäftigte so krankheitsanfällig sind, dass auch
        Arbeitgeber dürfen einen vermeintlich kranken   Kollegen ihn angeblich gesehen haben, wird der   künftig hohe Fehlzeiten zu erwarten sind? „Wenn
        Mitarbeiter nur dann von einem Detektiv über-  Arbeitgeber das Gespräch suchen und den Mit-  der Arzt vor Gericht bestätigt, dass alle Krank-
        wachen lassen, wenn ein begründeter Verdacht   arbeiter abmahnen. Im Wiederholungsfall ist   heiten auskuriert wurden, ist die Kündigung un-
        auf eine schwere arbeitsvertragliche Pflichtver-  eine Kündigung möglich.    wirksam“, sagt Arbeitsrechtlerin Monika Birn-
        letzung vorliegt. Es reicht nicht, den Kranken                               baum und rät: „Chefs tun gut daran, mit dem
        beim Einkaufen im Supermarkt zu sehen oder   WANN DÜRFEN ARBEITGEBER BESCHÄF-  Mitarbeiter zu sprechen, bevor sie kündigen“.
        festzustellen, dass die Folge-Krankschreibungen   TIGTEN KRANKHEITSBEDINGT KÜNDIGEN?  Der Betrieb ist verpflichtet, allen Beschäftigten,
        von anderen Ärzten stammen und immer ande-  Die Hürden für eine krankheitsbedingte Kündi-  die innerhalb eines Jahres mindestens sechs Wo-
        re Diagnosen enthalten. Ausreichend wäre aber   gung liegen sehr hoch. Nur wenn der Beschäf-  chen krank sind, Hilfen anzubieten, um ihnen
        ein konkreter Hinweis, dass der krankgemel dete   tigte über mehrere Jahre hinweg deutlich länger   die Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erleichtern.
        Mitarbeiter etwas tut, das seine Genesung be-  als sechs Wochen pro Jahr krankgeschrieben oder   Dieses Betriebliche Eingliederungsmanagement
        hindert, beispielsweise schwer körperlich arbei-  so schwer erkrankt ist, dass er wahrscheinlich in   kann vorsehen, dass Betroffene erst einmal stun-
        tet, obwohl er eine Bronchitis auskurieren sollte.   den nächsten zwei Jahren nicht wiederkommen   denweise arbeiten oder an einen anderen Ar-
        Einer Überwachung setzt das Bundesarbeitsge-  wird, haben Chefs überhaupt eine rechtliche   beitsplatz versetzt werden. Während der Einglie-
        richt enge Grenzen. Die Persönlichkeitsrechte   Handhabe. Es muss für sie unzumutbar sein, den   derungsphase trägt die Krankenkasse den Lohn.
        dürfen nicht verletzt werden (BAG-Urteil vom   Mitarbeiter weiter zu beschäftigen, weil ihnen   Wer kündigt, ohne dem Mitarbeiter Einstiegs-
        19.2.2015, Az.: 8 AZR 1007/13). Im Klartext   zum Beispiel erhebliche Kosten entstehen. Vor-  hilfen zu bieten, verliert vor Gericht.
        heißt das: Eine Überwachung in der Wohnung   aussetzung ist jedoch, dass der Arbeitnehmer          Sigrun an der Heiden


                                                                                                          1/2017 Trucker  75
   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80