Page 77 - Torries
P. 77

KAUFRECHT
        Höherer Kraftstoffverbrauch nicht immer Mangel                                          ARBEITSRECHT
                                                                                                In Freizeit Drogen:
        Weicht der Kraftstoffverbrauch ei-                                      Verbraucht der   fristloser Rauswurf
        nes Neuwagens um weniger als                                            Neuwagen mehr
        zehn Prozent von den Prospektan-                                        als angegeben,   Die Droge Crystal Meth konsu-
        gaben des Herstellers ab, liegt nicht                                   stellt das keinen   mierte der Beschäftigte einer
        automatisch ein „erheblicher Fahr-                                      Mangel dar      Firma in Bayern an einem Wo-
        zeugmangel“ vor. Ein Neuwagen-                                                          chenende und setzte sich dann
        käufer war vor Gericht gegangen,                                                        zwei Tage später wieder ans
        weil im Verkaufsprospekt in punc-                                                       Steuer eines Lastwagens. Tags
        to Spritverbrauch auf nach der    bluedesign/Fotolia                                    darauf geriet er mit seinem Pri-
        Richtlinie 80/1268/EWG ermittelte                                                       vatauto in eine Polizeikontrolle
        Kraftstoffverbrauchswerte verwie-  ©                                                    – der Drogentest fiel positiv
        sen wurde. Bei einer Überprüfung                                                        aus. Daraufhin kündigte ihm
        mittels des Rollwiderstands stellte   70/229/EWG, zu. Legt man diese   brauch nach ständiger Rechtspre-  sein Arbeitgeber fristlos.
        sich jedoch ein um zwölf Prozent   zugrunde, liegt der Verbrauch nur   chung erforderlich. Dieser Wert   Der Fahrer klagte gegen seinen
        höherer Verbrauch heraus.    um 8,11 Prozent höher. Dabei sind   wurde hier nicht erreicht.    Rauswurf und bekam zunächst
           Die besagte Richtlinie lässt al-  beide Methoden zulässig und kei-                   Zustimmung u.a. vom Landes-
        lerdings als zweite Methode auch   ner ist der Vorzug zu geben. Um   Oberlandesgericht Hamm  arbeitsgericht Nürnberg.  Der
        die Ermittlung des Verbrauchs   einen Rücktritt vom Kaufvertrag   Urteil vom 8.6.2015   Mann habe zwar durch die
        nach der abstrakt festgelegten Ta-  erreichen zu können, ist mindes-  Aktenzeichen I-2 U 163/14   Fahrten unter Drogen gegen
        belle einer weiteren Richtlinie,   tens ein zehnprozentiger Mehrver-  www.olg-hamm.de   seine Pflichten als Arbeitneh-
                                                                                                mer verstoßen. Dass ihm des-
                                                                                                wegen fristlos gekündigt wur-
                                                                                                de, sahen die Richter aber als
        KAUFRECHT                                                                               unverhältnismäßig an. „Es lie-
        Neues Auto muss mängelfrei geliefert werden                                             gen keine Umstände vor, die
                                                                                                den Schluss zulassen, der Klä-
                                                                                                ger sei an den genannten Ta-
        Der Beklagte bestellte im Jahr 2013   es handele sich um einen „Bagatell-  zeug beim Beklagten ab, ließ den   gen gefahren, obwohl er fahr-
        ein Neufahrzeug der Marke Fiat.   schaden“ und verlangte den vollen   Lackschaden beheben und lieferte   untüchtig gewesen sei“, hieß es
        Vereinbart wurde eine  kostenfreie   Kaufpreis. Daraufhin sandte ihm   das Fahrzeug kurze Zeit später wie-  in dem Urteil.
        Auslieferung des Fahrzeugs am   der Käufer den Kostenvoranschlag   der an den Beklagten aus, der dar-
        Wohnsitz des Käufers. Bei der Aus-  eines Autolackierbetriebes, wonach   aufhin den gesamten Kaufpreis
        lieferung durch eine vom Händler   Kosten in Höhe von rund 528 Euro   zahlte. Dann forderte der Händler
        beauftragte Spedition wies das   entstünden. Der Händler erklärte,   Ersatz von Transportkosten für die
        Fahrzeug einen Lackschaden an der   er werde bei Vorlage des Originals   Rückholung und Wiederausliefe-
        Fahrertür auf, was im Lieferschein   der Reparaturrechnung ohne An-  rung des Fahrzeugs, ferner Stand-             dpa/Picture Alliance
        vermerkt wurde.  Der Beklagte er-  erkennung einer Rechtspflicht ma-  geld sowie Verzugszinsen auf den
        klärte, dass er das Fahrzeug zurück-  ximal 300 Euro übernehmen.    Kaufpreis, insgesamt 1.138 Euro,
                                                                                                                          ©
        weise und den Kaufpreis nicht frei-  Da die Parteien sich nicht ei-  und ging vor Gericht.
        gebe. Der Händler machte geltend,   nigten, holte der Händler das Fahr-  Diese Klage blieb jedoch in al-  Die Richter an Deutschlands
                                                                  len Instanzen ohne Erfolg. Die   höchstem Arbeitsgericht waren
                                                                  Richter am obersten deutschen Ge-  anderer Meinung: Das Gericht
                                                                  richt begründeten ihre Abfuhr da-  habe bei der Interessenabwä-
                                                                  mit, dass „der Verkäufer dem Käu-  gung die Gefahren, die sich aus
                                                                  fer die Sache frei von Sach- und   der Einnahme von Ampheta-
                                                                  Rechtsmängeln zu verschaffen hat“.    min und Methamphetamin ty-
                                                                  Der Käufer habe das Recht, die Be-  pischerweise für einen Berufs-
                                                                  seitigung der Mängel  zu verlangen   kraftfahrer ergeben, nicht hin-
                                                                  und bis dahin die Zahlung des (ge-  reichend gewürdigt, erklärte
                                                                  samten) Kaufpreises und die Ab-  der 6. Senat. Ob die Fahrtüch-
                                                                  nahme des Fahrzeugs zu verwei-  tigkeit konkret beeinträchtigt
                                                                  gern. Diese Rechte stünden dem   ist und deshalb eine erhöhte
                                                                  Käufer bei einem behebbaren Man-  Gefahr im Straßenverkehr be-
                                                                  gel auch dann zu, wenn er - wie der   steht, sei unerheblich. Die Kün-
                                                                  hier vorliegende Lackschaden - ge-  digung war rechtens.   dpa
                                                                  industrieblick/Fotolia  Bundesgerichtshof  Bundesarbeitsgericht
                                                                  ringfügig sei.
                                                                                                Urteil vom 20.10.2016

                                                                                                www.bundesarbeitsgericht.de
                                                                  Aktenzeichen VIII ZR 211/15
                                                                 ©  Urteil vom 26.10.2016       Aktenzeichen: 6 AZR 471/15
        Der Lack eines Neuwagens muss bei Lieferung einwandfrei sein  www.bundesgerichtshof.de
                                                                                                          1/2017 Trucker  77
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82