Page 24 - www.Trucker.de (+Mai 2016)
P. 24

Langendorf will
       weiter wachsen
       und zeigt neben
       der Asphaltmul-
       de überarbeitete
       Leichtbaukipper
       und einen neuen
       Innenlader


                                                                                                                                  MAN
                                                                                                                                 ©




              Auch die Aufbau- und Anhängerhersteller   4,9 Tonnen wiegen. Ebenfalls Premiere feiert der   verbessern. Bei den Tiefladern zeigt Faymonville
           legen nach: Bei den Kippern gehen diverse über-  Bauelemente-Innenlader SBH 15. Hier konnten   eine „Light“-Variante des Multi-Max. Das Bauma-
           arbeitete Asphaltmulden an den Start, die man bei   die Langendorf-Ingenieure das Leergewicht um   Exponat speziell für den Transport von Hebe- und
           Dautel, Fliegl, Kögel, Meiller, Langendorf,   rund 500 Kilogramm senken.     Arbeitsbühnen wurde optimiert. Dazu gehören
           Schmitz-Cargobull, Schwarzmüller und Wielton                                 verbesserte Rampen und Anfahrtsschrägen. Die
           präsentiert. Dazu kommen neue respektive über-  BEI DEN TIEFLADERN FRAGEN DIE   Fahrer dürften sich über die deutlich verbesserte
           arbeitete Standard-Hinterkipper von Dautel und   KUNDEN IMMER NEUE VARIANTEN AN  Bedienbarkeit freuen. Außerdem will Faymonville
           Meiller, bei denen Nutzlast, Bedienung und Si-  Bei den Innenladern kontert Faymonville mit einer   das  Leergewicht reduziert, die Punktlast in der
           cherheit optimiert wurden. Das gilt auch für den   neuen Kurzversion des Beton-Innenladers Prefa-  Ladefläche aber weiter erhöht haben.
           neuen Langendorf-Kippsattel SKA-HS mit Alu-  Max. Wenn der ausgehend vom Standardlademaß   Doll präsentiert eine weitere „Panther-
           Halfpipe. Ohne Schütte bietet er 24 Kubikmeter   von 9,5 um maximal 2,4 Meter zusammengescho-  Züchtung“, diesmal als 3+1-Variante, bei der der
           Muldenvolumen und soll mit Stahl-Chassis leer   ben wird, sollen sich Handling und  Wendigkeit   Schwanenhals  mit der ersten Achse gekoppelt ist.


                                                               KIPPER



















             Kögel zeigt neben dem kompletten Programm der Basiskippsattel auch     Meillers neue Hinterkipper umfassen auch die isolierten Asphaltmulden,     Meiller
             die neue Thermomulde, die auch als Humbaur verkauft werden soll    Kögel   die jüngst an die geänderten Anforderungen angepasst wurden
                                                                  ©                                                              ©

                                                     Den modifizierten
                                                     Hinterkippern stellt
                                                     Dautel eine komplett
                                                     neu entwickelte
                                                     Thermomulde bei





                                                                                                                                  Schmitz-Cargobull

             Auch Fliegl investiert viel in die Weiterentwick-                              Auch Schmitz-Cargobull zeigt die abermals
             lung der Standard- und Thermomulden    Fliegl                              Dautel   verbesserten Standard- und Asphaltmulden
                                                ©                                      ©                                         ©
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29