Page 43 - www.Trucker.de (+Mai 2016)
P. 43

Leichter und tiefer









        Zeitgleich zur Münchener Starkbierzeit präsentierte Meiller die
        neue Hinterkippergeneration: In Bayern heißt es dann: „O’kippt is“ –

        Angekippt ist! Wir zeigen, was die Nutzer erwartet.




             ur Bauma präsentiert Meiller einen komp­  für ein einstellbares Auflagesystem für eine de­  neuer, torsionssteiferer Trapezquerschnitt, was
             lett neuen Hinterkipperbaukasten, der ne­  finierte Lastenleitung und ­verteilung. Die nöti­  laut Meyer der Lebensdauer zugute kommen soll.
        Z ben geänderten Mulden auch neue Hilfs­  ge Steifigkeit, die vor allem am Heck und über   Auch die Mulde wurde komplett ge ändert:
        rahmen umfasst. Damit spreizen die Münchner   den Hinterachsen benötigt wird, soll weiterhin   Der Querschnitt ist jetzt deutlich bauchiger und
        ihr Programm noch weiter auf – und zwar von   über die spezielle Anbindung der Querträger   nähert sich dem Profil von Schmitz­Cargobull
        der 13­Kubik­Leichtbauversion bis zur schweren   und die Stahlqualität ins Chassis gesichert sein.   an, mit dem Effekt, dass man die Seitenwandhö­
        Mining­Ausführung mit 30 Kubikmeter­Mulde.                                   hen um zehn Zentimeter kappen und den
        Gegenüber den vergleichbaren Vorgängern will   VIELE VERBESSERUNGEN WIRD MAN   Schwerpunkt stark absenken konnte. Da die
        man laut Produktmanager Florian Meyer rund   IN DER PRAXIS „ERFAHREN“ KÖNNEN   Mulde tiefer eintaucht und man bei Auflage und
        150 Kilo Gewicht eingespart haben, bei den neu­  Beim Kippen fällt auf, dass Meiller den Stabilisator   Hilfsrahmen weitere 25 Millimeter holen konn­
        en „Light­Versionen“ sogar bis zu 300 Kilo.   beibehalten hat, der je nach Ausführung zwar 30   te,  sinken  die  Beladehöhe  um  125  und  der
           Viele Neuerungen werden die Fahrer im All­  bis 40 Kilo Nutzlast kostet, Hydraulikzylinder und   Schwerpunkt um 50 Millimeter, was Profis in
        tag spüren. Dabei ist es von Vorteil, dass Meiller   Presse aber massiv „entlastet“ und die Stabilität   der Praxis auch „erfahren“ sollten.
        die Hydraulik im eigenen Haus entwickelt und   erhöht. Gegenüber dem Vorgänger soll der Neue   Meiller bleibt bei der dreiteiligen Mulde mit
        fertigt. So erhöhten die Münchener die Hubkraft­  laut Florian Meyer um bis zu 30 Prozent torsions­  Bodensegment, auf die man zwei „Wände“ auf­
        reserven und optimierten – im Alltag viel wich­  steifer geworden sein, was Profis im direkten Ver­  setzt. Im Gegensatz zur zweischaligen Ausfüh­
        tiger – in dem Zug die Arbeitsgeschwindigkeit.   gleich speziell auf weicherem Boden auch „spüren“   rung kann Meiller weiter Boden­ und Wandstär­
        Was die Nutzer besonders freuen wird: Die Fern­  könnten. Dass der Stabi erst ab einem gewissen   ken variieren und hat keine Schweißnaht in der
        steuerung i.s.a.r­Control erlaubt jetzt wieder die   Kippwinkel versteifend in Aktion tritt, kaschierte   Bodenmitte, die beim Laden in der Regel am
        Funktion „Dauerabsenken“, ohne dass man die   Meiller laut Meyer mit einer vergrößerten Stabi­  meisten einstecken muss. So trägt auch die neue
        ganze Zeit das Kipperventil halten muss!   führung. Die neue Brückeneinführung bietet eine   Mulde ihren Teil zur Gewichtsreduktion bei.
           Beginnen wir beim Rahmen: Auf aufwendige   breitere Basis und mehr Überdeckung und führt   Extrem  hohen  Aufwand  betrieb  Meiller
        Stützbleche im Heck zur Queraussteifung ver­  die Mulde damit so lange zwischen den beiden   auch bei der neuen Membranrückwand, die jetzt
        zichtet Meiller weiterhin. Aber man optimierte   Längsträgern, bis der Stabilisator seine Wirkung   viel rissresistenter sein soll als die Vorgänger­
        die Kreuz­ und Kippwellenanbindung und sorgte   voll entfalten kann. Den Stabi selbst verstärkt ein   konstruktion.  Der  Zielkonflikt  bestand  laut ▶


















        Der Stabi wirkt erst bei höheren Kippwinkeln, dafür   Einfacher: Die Justierung der geschützten Rückleuch-  Das Kurbelverdeck spannt sich selbst über einen
        wurde seine Führung vergrößert         ten über zwei Schrauben und Justierschienen  Rastkranz vorn, ist aber immer noch umständlich











                                                                                                          5/2016  Trucker  43
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48