Page 85 - www.Trucker.de (+Oktober 2016)
P. 85
NACHRICHTEN MODELLE
SCANIAKÜHLZUG
Björns cooles
Meisterstück
Mit dem Kühlzug im Maßstab 1:87
seiner eigenen, fiktiven Spedition gab
sich Björn Gräf große Mühe: Dem Sca-
nia R 520 spendierte er die veränder-
te Chassisverkleidung mittels eines
Kleinserien-Frästeils. Das Interieur
wertete er durch Decals und farbliche
Details auf. Der Lampenbügel ent-
stand aus der mittlerweile recht häu-
fig im Modellbau anzutreffenden
Herstellung per 3D-Druck. Um die
Lampengläser darzustellen, füllte privat
Björn dünnflüssigen, UV-aushärten- ©
den Klebstoff in die Vertiefungen der Real, realer, Gräf:
Leuchten. Medizinische Kanülen ge- Der Scania-Kühl-
ben die Auspuffrohre. Eine weitere zug wurde mit
Besonderheit sind diverse 3D-Decals vielen Details
aufgewertet
am Modell. Die entstehen im UV-
Druck und sind leicht erhaben, wo-
durch zum Beispiel die Rückleuchten
detaillierter und erhabener aussehen.
Dazu passt der ebenfalls aufwendig
gepimpte Auflieger, bei dem die Kur-
bel fürs Stützwerk aus gebogenem
und lackiertem 0,6-Millimeter-Mes-
singdraht entstand – auch hier über-
lässt Björn nichts dem Zufall! GS
WIKING
Neue Varianten in alter und neuer Form
Viele alte und eine neue Variante hebt Wiking zum alten Abschleppaufbau kombiniert. Ebenfalls zum Euro 6 mit Meiller-Abroller. Letzteren haben die
Sommer ins Programm. Zu den „Klassikern“ gehört Heben von Lasten konstruiert ist der Demag-Mobil- Wikinger komplett neu und funktionstüchtig entwi-
der schwere Mercedes LP mit dem kubischen Fahrer- kran V 70 von 1954, den Wiking jetzt auch in den ckelt, inklusive Abdeckplane. Die erste Version startet
haus. Nach dem Dienst im Fernverkehr wurde das Farben des einstigen Unternehmens Emil Bölling für im typischen Stahlblau des Berliner Entsorgungs-
Original früher oftmals von Mercedes-Benz-Service- 11,49 Euro anbietet. Im Original wiegt der zweiach- betriebes „Alba“ und ist mit 29,99 Euro eher am oberen
niederlassungen zum Abschleppwagen umgebaut sige Kran 15 Tonnen und darf bis zu zehn Tonnen Last Ende der Preisliste angesiedelt. In Zukunft könnte der
und erhielt so ein zweites Leben. Als solchen hat ihn an den Haken nehmen. Abroller durchaus auch auf anderen Fahrgestellen zu
Wiking Wiking jetzt für faire 14,99 Euro ins Programm geho- Den Euro-6-Fuhrpark erweitert der einst in Berlin finden sein, denn auch bei den aktuellen Baumustern
© ben und dabei den „Kubus“ 1620 erstmals mit dem ansässige Modellhersteller um den MAN TGX in will Wiking wieder nachlegen. GS
Neu kombiniert: Abschlepper und LP 1620 Funktionsfähig: neuer Meiller-Abroller auf MAN TGX Schicke Variante: Demag-Kran in Bölling-Optik
10/2016 Trucker 85