Page 1 - Torries
P. 1
Die Unabhängige für Mecklenburg-Vorpommern
O OSSTTSSEEEE Z ZEEIITTUUNNGG
Rostocker Zeitung
www.ostsee-zeitung.de C4899A | 1,40 €
PARTNER IM REDAKTIONSNETZWERK DEUTSCHLAND RND
Mittwoch, 11. Januar 2017 Nr. 9 | 2. Woche | 65. Jahrgang
Fifa will Fußball-Mega-WM Mehr Waffenbesitzer in Rostock
Elgetis Ziele
Die Mega-WM Rostock. Immer mehr Ros- orChrisMüller(SPD)beobach- fährdet“, so Müller. Für Tho-
tockerbewaffnensich:447klei-
tet die Entwicklung mit Sorge
mas Lenz, Landeschef der Op-
kommt. Das Fifa- Für Hansa-Investor Rolf Elgeti (40) ist die Aussicht ne Waffenscheine sind in der und Unverständnis: „Es gibt ferschutz-Organisation Wei-
auf den Aufstieg des Klubs in die zweite Liga extrem Hansestadt im Jahr 2016 bean- objektiv gesehen keinen ßer Ring, zeigt es, dass die Be-
Council winkt die verlockend. Wenn der FC Hansa für dieses Vorhaben neue tragt worden – fast sechsmal so Grund, sich jetzt plötzlich für völkerung verunsichert ist. Die
Erhöhung der Teil- Spieler verpflichten wolle, stehe er zur Verfügung, sagt der viele wie 2015. Die Lizenz be- den Gang durch Rostock mit Bewaffnung sei aber keine Lö-
Immobilienunternehmer im OZ-Interview. Sport rechtigt zum Tragen von Sig- Schreckschuss- oder Reizgas- sung.„WirbrauchenmehrPoli-
nehmerzahl von nal-, Reizstoff- und Schreck- pistole zu bewaffnen – zumal zei und einen starken Verfas-
32 auf 48 Teams schusswaffen.Ordnungssenat- man sich damit auch selbst ge- sungsschutz“, so Lenz. Lokales
ab 2026 durch.
Die Kritik ist
stark. Hochwasser: Bis
Seite 2 und Sport
Ostern sollen Schäden
THEMEN DES TAGES
behoben sein
ROSTOCK
Rostockerin Geld ist etwa für Sandaufspülungen vorgesehen
kritisiert Werbeaktion
Bei Privatleuten sollen Versicherungen greifen
Der Slogan „Mehrwertsteuer geschenkt“ sorgt
für Ärger: Eine Kundin aus Reutershagen wirft
dem Elektroriesen Saturn vor, die Preise kurz
vor der Rabattaktion erhöht zu haben. Das Von Axel Meyer Kiosk im Besitz der Kommune we-
Unternehmen weist dies entschieden zurück. und Frank Pubantz gen seiner gefährlichen Lage zu
Doch auch die Verbraucherzentrale will entfernen. Backhaus: „Die Bau-
den Sachverhalt nun prüfen lassen. Seite 11 Schwerin/Rostock.BisOsternsollen behörden haben nicht reagiert.“
die Strände wieder schön und die SPD und CDU legten einen An-
Dünen wieder sicher sein. Der trag für einen Hilfsfonds auf den
MARKGRAFENHEIDE Landtag hat gestern einstimmig Tisch. Zehn Millionen Euro sollen
ein Hilfspaket von bis zu 25 Millio- über das Umweltministerium, je-
Hüttelmoor braucht nen Euro beschlossen, mit dem die weils weitere fünf Millionen aus
mehr Ostseewasser Schäden der Ostseeflut vom 4. und Wirtschafts-,Sozial-undFinanzmi-
nisterien kommen – da stimmte
5. Januar beseitigt werden sollen.
Als Sturmtief „Axel“ über Norddeutschland Das Geld ist für demolierte Hoch- auch die Opposition zu. Bis zu
fegte, kam das Naturschutzgebiet Hüttelmoor wasserschutzanlagen, touristische 15 Millionen Euro soll es für die
glimpflich davon. Doch Naturschützer und Bauwerke und Sandaufspülungen Kommunen geben.
Forstexperten hatten es anders erwartet – gedacht. Streitpunkte waren aller- Die Küsten DerLinkenfehltenallerdingsKri-
und gewünscht: Denn steigende Wasserstände dings, wie betroffene Kommunen terien, wie Kommunen nach ihrer
und ein höherer Salzgehalt im Moor sind gut an den Kosten zu beteiligen sind, sollen zu jeweiligen Leistungsfähigkeit an-
für die besondere Pflanzenwelt. Seite 13 und dass Schäden Privater nicht Ostern teilig für die Schäden aufkommen
berücksichtigt werden. sollen. Die AfD scheiterte mit dem
VoreinerWoche stiegdieOstsee wieder in Vorstoß,auchPrivatleutenoderFir-
BLICK IN DIE ZEIT bis zu 1,80 Meter über Normal. Vor ihrem Glanz men zu helfen, wenn Existenzen
allem auf den Inseln Usedom und bedroht seien. Hier müssten Versi-
Erdogans Autokratie fördert Rügen gab es große Schäden. Zum erstrahlen. cherungen greifen, so Backhaus.
Der Vorsteher des Amts Use-
den Exodus aus der Türkei GlückseikeinMenschverletztwor- Till Backhaus, dom-Süd, Karl-Heinz Schröder,
den, kein Wohngebäude unbe-
Nichts wie weg aus Istanbul – wohlhabende wohnbar geworden, so Umweltmi- Umweltminister hat trotz Hilfspaket große Sorgen,
und liberale junge Leute, Türken und Ausländer, nister Till Backhaus (SPD). Wer an dass die Region sich nicht entspre-
packen die Koffer in der auch gesellschaftlich der Ostsee lebe, müsse alle paar chend auf die Saison vorbereiten
und politisch westlichsten Stadt der Türkei. Sie Jahrzehnte mit solchen Ereignis- könne. Daher werde etwa Zempin
suchen ihre Zukunft in der Europäischen Union sen leben; zu verhindern seien 377 in Eigeninitiative mit der Beräu-
oder in den USA. Eine Reportage vom Hochwasser auch durch besten mung beginnen. „Das geht nur mit
Bosporus. Seiten 2 und 3 Schutz nicht. Backhaus versprach, schwerer Technik, weil Betonteile
dass die Schäden im Wesentlichen und Bäume abgestürzt sind“, be-
bis zum Start der Tourismus-Sai- Kilometer Außenküste tonte Schröder. Er hoffe, dass das
hat das Land.
POLITIK son zu Ostern beseitigt werden. Davon sind laut Land diese Kosten übernimmt.
Backhausbetonte,mitdemHilfs- Auf Unterstützung hofft trotz al-
Umweltministerium
Altbundespräsident programm würden nur nachhalti- rund 140 geschützt. lem auch die Betreiberin des zer-
Roman Herzog verstorben ge Maßnahmen unterstützt. Kios- störtenZempinerKiosks,PetraHof-
ke auf abbruchgefährdeten Steil- mann. Schröder will bei einer Lö-
Trauer um Altbundespräsident küsten seien nicht nachhaltig. Da- In sechs Wochen sollen sunghelfen.DasgiltauchfürdieFi-
Roman Herzog. Der CDU-Politi- mit spielte der Minister auf einen alle Schäden durch das scher, deren Steg dem Hochwasser
ker ist im Alter von 82 Jahren bei der Sturmflut abgestürzten Im- Hochwasser feststehen. zum Opfer fiel. Schröder: „Die He-
verstorben, teilte das Bundes- biss auf dem Steilufer von Zempin Die Kontrollflüge wur- ringssaisonstehtbevor–unddieFi-
präsidialamt mit. Herzog war auf Usedom an. Schon 2015 habe den gestern beendet. scher müssen ihre Boote wieder ins
von 1994 bis 1999 Bundespräsi- sich das Land an die zuständige Wasser bringen können“, sagte
dent. Als Staatsoberhaupt Baubehörde gewandt, um den der Amtsvorsteher. Seiten 5 und 6
machte er mit unverblümter
Sprache und einer auf Reformen pochenden
„Ruck“-Rede auf sich aufmerksam. Seite 4
Milchpreise steigen wieder Caffier: 60 Polizisten
WIRTSCHAFT für Anklam und neue Waffen
Scanhaus Marlow blickt auf Molkereien zahlen bis zu 33,5 Cent pro Liter / Bauern fordern mehr
erfolgreichstes Jahr zurück
Upahl/Schwerin. Bis zu 33,5 Cent technik“-Programm beteiligen, zen konnten. Seit November Schwerin. Die von SPD und CDU CDU haben eine Erhöhung der
688 Fertighäuser stellte das Marlower pro Liter Milch zahlt die Ar- erhalten 32,5 Cent pro Liter. Der sind viele Milchprodukte in den zugesagte Stärkung der Polizei Polizei-Stellen MV-weit um 250
Fertighaus-Unternehmen im vergangenen Jahr la-Molkereiin Upahl(Nordwest- Anstieg beim Milchpreis sei Supermärkten deutlich teuer. im Osten des Landes nimmt Ge- auf 6050 angekündigt.
fertig – so viele wie nie zuvor binnen mecklenburg) ihren Milchliefe- möglich, weil die Molkereien im AuchfürdieLieferanteninan- stalt an. Von einer neuen „Hun- Der Innenminister kündigte
Jahresfrist. Inhaber Friedemann Kunz blickt im ranten für die im Januar gemol- Handel bessere Preise durchset- deren Molkereien im Land klet- dertschaft“derBereitschaftspoli- Neuanschaffungen bei der Poli-
Interview mit der OSTSEE-ZEITUNG auf das kene Milch, bestätigte der Vor- tert der Milchpreis. Das Deut- zei für Anklam spricht Marc zeiausrüstung für mögliche Ter-
bisher erfolgreichste Jahr seiner mehr als standsvorsitzende der Molkerei, sche Milchkontor (DMK) zahlt Reinhardt (CDU). Innenminister roranschlägean.„Dazu gehören
500-köpfigen Belegschaft zurück. Seite 8 Manfred Sievers. Diesen aktuel- ab Januar 32 Cent je Liter, einen Lorenz Caffier (CDU) ruderte Schutzwestenund-helme,Lang-
len Höchstpreis erhalten Bau- Cent mehr als im Dezember. gestern etwas zurück: Er könne waffen, aber auch ein ge-
ern,dieihreKüheohnegentech- „Das ist aber immer noch zu we- sich „bis zu zwei neue Einhei- panzertes Fahrzeug“, so Caffier.
OZSERVICE nischverändertes Futterfüttern. nig,ummitMilchGeldzuverdie- ten“ in Vorpommern vorstellen. Letzteres,eingepanzerterTrans-
Bei der Produktion gentech- nen“, meinte Landesbauernprä- Das wären etwa 60 Mann. Die porter, werde wohl aber 2017
nikfreier Milch ist Arla Vorreiter sident Detlef Kurreck gestern in Umsetzung werde jedoch noch nicht mehr geliefert. 2015 und
Anzeigenservice: 0381 / 38 303016 in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin. „Wir brauchen min- Zeit in Anspruch nehmen, der- 2016 habe das Ministerium
Leserservice: 0381 / 38 30 30 15 Für seine Frischmilchprodukte destens 35 Cent pro Liter“, sagt zeit werde eine Immobilie ge- Dienstpistolen, Gewehre, ge-
Ticketservice: 0381 / 38 30 30 17 setzt der größte Milchverarbei- Harald Nitschke von der Rami- sucht. Die neuen Polizisten sol- schützte Fahrzeuge, ballistische
ter im Norden, der seit 2011 zum ner Agrar GmbH (Vorpom- len laut Caffier nicht woanders Helme, Schutzschilde und
skandinavischen Molkereikon- mern-Greifswald). Auf dem Hö- im Land eingespart, sondern Schutzwesten im Wert von
zern Arla foods gehört, bereits hepunkt der Milchkrise im Som- „bewusst rekrutiert“ werden. 2,6 Millionen Euro für die Lan-
zu mehr als 80 Prozent gentech- mer 2016 zahlten die Molkerei- Die AfD forderte gestern im despolizei angeschafft. In die-
nikfreie Milch ein. Arla-Bauern, Das Halten von Milchkühen ist wie- en im Durchschnitt nur 20 Cent Landtag eine komplette Hun- sem Jahr seien rund 480 000
die sich nicht am „Ohne Gen- der einträglicher. FOTO: FOTOLIA je Liter. Seiten 5 und 7 E. Ehlers dertschaft für Anklam. SPD und Euro dafür eingeplant. fp Seite 6
419528 7801405 30002