Page 29 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 29

42
            Sehr großer buddhistischer Schrein (butsudan). Holz,
            Schwarz- und Rotlack, Vergoldung, farbige Bemalung und
            vergoldete Metallbeschläge. Kansai-Region. 20. Jh.

            5-tlg. Das dreiteilige Sockelgeschoss besteht aus einer rotlackier-   Diese butsudan unterscheiden sich in Aufbau je nach Region,
            ten Plinthe, und zwei Kästen, der untere mit einem Fach, der   wobei sich die Unterschiede am deutlichsten in den Türen, dem
            obere mit fünf Laden. Das eigentliche Gehäuse mit Nischen   Sockelgeschoss und dem „Dach“ zeigen. Dieser Schrein stammt
            für drei Kultfiguren zeigt einen großen durchbrochen ge-  aller Wahrscheinlichkeit nach aus Osaka, wo viel Wert auf ein
            schnitzten Fries (ranma), enthält einen Altartisch, und darunter   üppig ausgearbeitetes ranma und durchbrochen geschnitzte
            drei Schubladen, und ist zu verschließen mit zwei faltbaren   Paneele an den Ladenfronten gelegt wird.
            Flügeltüren, die innere reich beschnitzt. Die Metallbeschläge   H 218,5; B 76,2 cm; T 72,5 cm
            ziseliert mit Blüten und Ranken. An den Seiten Eisenringe   Provenienz
            für Tragestangen. Mehrere Fehlstellen an den beschnitzten   Aus dem Besitz einer bedeutenden belgischen Industriellen-
            Paneelen.
                                                              familie
                                                              € 2.000 – 4.000


                                                                                                           27
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34