Page 31 - Art Auction June 27, 2020 Lempertz (German Text)
P. 31

44
            Sechskantige Laterne. Bronze. 19. Jh.

            Auf sechs ausgestellten Füßen bauchige Wandung mit passigen
            Dachelementen und einem zentralen Juwelenknauf mit großem
            Ring zur Aufhängung. In den sechs Feldern der Wandung,
            davon eine Tür, Blattranken in positivem Schattenriss mit
            Gravur. Elektrifiziert. Dazu: ein Schreibens der Firma Heisandô
            und ein Brief von einem Herrn Ishii, datiert 25.11.1953.
            H 36 cm
            Provenienz
            Aus einem Shintô-Schrein in Kyoto
            Sammlung Baron Furukawa, laut eines Schreibes des
            bekannten Antiquitätengeschäfts Heisandô & Co.,
            Ltd. in Tokyo, datiert 25.1.1954
            Privatsammlung, Niederlande
            € 1.500 – 2.000


                                                                                     44

                                                              45
                                                              Weihrauchbrenner. Bronze. 2. Hälfte 19. Jh.

                                                              Vierpassform auf vier geschweiften Füßen. Auf der Wandung
                                                              in flachem Relief Phönixe auf Spiralmustergrund. Bodenmarke
                                                              in Siegelschrift: Kan‘in. Durchbrochener Deckel mit Drachen-
                                                              knauf. Innen ein Einsatz mit Ringen.
                                                              H 25,7 cm
                                                              Provenienz
                                                              Privatbesitz, Bayern
                                                              € 600 – 700





                                   45




            46
            Großer Gong. Bronze. Edo-Zeit
            Bauchige Form, gehämmert, im unteren Teil mit großem,
            flachem Noppenmuster. Delle.
            H ca. 41 cm; D ca. 53 cm

            Provenienz
            Thomas Dexel (1916-2010), Professor an der Werkkunstschule
            in Braunschweig
            € 800 – 1.000






                                                                                     46



                                                                                                           29
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36