Page 23 - Nordkurier (+19.01.2017)
P. 23
Donnerstag, 19. Januar 2017 Freizeitkurier Seite 23
Sagenhaftes Theater von Hecht bis Hiddensee
Von Susanne Schulz am Meer, die an einer Hal-
testelle die Wartezeit über-
Ein Stück aus vielen brücken müssen – bietet jede
kleinen Stücken ist am Menge Freiraum für „Sagen
Freitag im Schauspielhaus aus vergangenen Zeiten –über-
Neubrandenburg zu erleben: liefert, aufbewahrt und mit-
Gut ein Dutzend Mitglieder genommen ins Heute“, wie es
des Landesverbands die Ankündigung verheißt. Ka-
Freier Theater, sonst als tharina Sell und Frank Hirrich
Einzelkämpfer gestählt, vom Figurentheater „Ernst
entwickeln gemeinsam einen Heiter“ aus Alt Schönau etwa
Abend voller Geschichten. forschen dem Teterower Hecht
nach; „Der letzte Lindwurm“
NEUBRANDENBURG. Was tun, fasziniert Stephan Rätsch aus
wenn die längst erwartete Passentin; Vorpommerin Jana
Fähre nicht kommt? Ge- Sonnenberg plaudert aus dem
schichten erzählen – Ge- Nähkästchen der Bernsteinfee,
schichten vom Wasser und Maren und Willi Winter zieht
vielem anderem, was den es in eine „Mordmühle“, und
Norden ausmacht. Sagen- das Duo Cornelia Unrauh und
haft, was da so ans Licht Dörte Kiehn weiß in ganz eige-
kommt. „Sagenhaft“ heißt ner Version zu erzählen, wie
denn auch das Stück, das am die Insel Hiddensee aus dem
Freitagabend im Neubran- dringlichen Bedürfnis einer
denburger Schauspielhaus Touristin entstand.
aufgeführt wird. Für die als Einzelkämpfer
„Ein amüsanter Schau- gestählten Bühnenkünstler
spielmix mit Puppen und sind die regelmäßigen Work-
Gesang“ wird dem Publikum shops und solche gemeinsame
da versprochen, denn das Aufführungen eine schöne
Stück entsteht aus vielen Gelegenheit für hilfreiche Re-
kleinen Stücken. Die Akteure sonanz, stellt Ute Kotte fest.
sind ein gutes Dutzend Mit- Wenn auch die meisten ihrer
glieder des Landesverbands Kollegen eher im westlichen
Freier Theater, die in ganz Teil des Landes oder an der
Mecklenburg-Vorpommern Küste ansässig sind, will sie
verstreut leben und gemein- doch auch hier Partner zum
hin als Solisten oder kleinste Vernetzen. Dass das Schau-
Ensembles unterwegs sind. spielhaus auf publikumswirk-
Bei einem Workshop mit Puppen- und Schauspielerin Ute Kotte hat sich gemeinsam mit Jürgen Wicht vom nahe Wismar ansässigen Wicht-Theater der same Weise zum Gastgeber
Puppenspiel-Professor Jo- „Glocke im Schweriner Dom“ angenommen. FOTO: VERANSTALTER eines solchen Treffens wird,
chen Menzel, der einst den ist schon mal ein „sagenhaf-
Puppenspiel-Bereich an der „Wir sind ein bunter Glocke im Schweriner Dom mit ihrer Idee nicht bei einem mit jeweils drei, vier oder fünf ter“ Anfang.
berühmten Schauspielhoch- Haufen, das ist das Schöne angenommen hat. Die erfri- einzigen Vorstellungsabend Bühnen aufgeführt werden“,
schule „Ernst Busch“ leitete daran“, erzählt Puppen- und schende Zusammenarbeit hat belassen: „Jeder kann seinen kündigt Ute Kotte an. Keine Die Vorstellung beginnt am Freitag
und auch einige Jahre in Neu- Schauspielerin Ute Kotte aus bei ihr Lust geweckt, vielleicht Part ausbauen und allein Vorstellung sei wie die ande- um 19.30 Uhr; Kartentelefon 0395
brandenburg tätig war, war Buchholz, die sich gemein- mit Geschichten aus der eige- damit losziehen, es können re – aber immer im wörtlichen 5699832.
die Idee aus Improvisationen sam mit ihrem nahe Wismar nen Heimatregion weiter zu aber auch kleinere Varianten Sinne sagenhaft.
und kleinen Geschichten ansässigen Kollegen Jürgen machen. Denn schließlich des gemeinsamen Programms Der erzählerische Rah- Kontakt zur Autorin
entstanden. Wicht der Legende um die möchten es die Theaterleute in wechselnden Besetzungen men nämlich – Menschen s.schulz@nordkurier.de
Keine Langeweile Vortrag Puppenspiel
zu Fontane im Latücht
in den Ferien ANKERSHAGEN. Im Rahmen NEUBRANDENBURG. Kinder ab
der Reihe „Kulturelle Ge- zwei Jahren und ihre Beglei-
Von Anke Brauns 13. bis 17. Februar immer von dächtnisorte stellen sich vor” tung können am Sonntag auf
13 bis 16 Uhr beschäftigen. reist am 20. Januar Hanna eine Entdeckungsreise mit
Ob‘s Rodelwetter gibt, steht Mit Wellpappe, Heißklebe- Delf von Wolzogen aus Pots- dem kleinen Drachen Kokos-
in den Sternen. Aber dass es pistole und Farbe entste- dam im Schliemann-Museum nuss gehen. Die Puppenbüh-
verschiedene Angebote im hen dabei dreidimensionale Ankershagen an. Sie hält um ne Laretti gastiert mit die-
Kunsthaus gibt, steht schon Kunstwerke. Im Kurs „Ma- 19 Uhr einen Vortrag zum sem Stück am 22. Januar im
fest. Bevor Vogelhäuser und len ohne Ende“ wird vom Thema „Fontanes Fragmente. Neubrandenburger Latücht.
Kunst aus Pappe entstehen, 6. bis 10. Februar jeweils von Ein Werkstattbericht aus dem Vorstellungen, die jeweils
sind Familien am Sonntag 13 bis 16 Uhr auf verschiede- Theodor-Fontane-Archiv”. knapp eine Stunde dauern,
willkommen. nen Untergründen von Folie Hanna Delf von Wolzogen sind um 11, 14 und 16 Uhr
und Seide bis zu Pappe und leitet das Theodor-Fontane- geplant. Beim Kauf einer Kar-
NEUBRANDENBURG. Rund ein Holz gemalt. Dabei können Archiv in Potsdam seit 1996. te gibt es für jedes Kind auf
halbes Jahr nach dem Start sich die Teilnehmer von eige- Die Veranstaltung findet im Wunsch eine Tüte Popcorn
am neuen Standort An der nen Ideen und fremden Kul- Vortragsraum des Museums und ein Getränk gratis, wird Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde erleben
Hochstraße 13 bietet das turen inspirieren lassen. statt. mj versprochen. frz im Puppenspiel der Bühne Laretti Abenteuer. FOTO: P. LARETTI
Kunsthaus Mosaik wieder Vom 6. bis 8. Februar wer-
einen ersten Familien-Sonn- den von 9.30 bis 11.30 Uhr
tag an. Am Sonntag, 29. Ja- Futterstationen für Vögel Anzeige
nuar, können Kinder mit gebaut. Schließlich gibt’s
Eltern und Großeltern von auch noch ein eintägiges An-
14 bis 16.30 Uhr malen, zeich- gebot: Am 7. Februar besteht
nen, spielen, gestalten und die Möglichkeit, von 14 bis
musizieren. 17 Uhr einfarbige T-Shirts !
Knapp eine Woche später zu bedrucken, zu bema-
ist eine Kunstnacht der Auf- len oder zu besprühen. Die ! !
takt für die Winterferien- Shirts können mitgebracht
Angebote des Kunsthauses. oder im Kunsthaus gekauft
Am Freitag, 3. Februar, ab werden. Es ist auch möglich,
19.30 Uhr dürfen die mehrtägigen Work-
sich alle interes- shops tageweise zu
sierten Kinder buchen. Informa-
ab acht Jah- tionen und An-
ren auf eine meldungen zu
kreative und allen Ferien-
spannende angeboten und ' #' / 5 / 97 #035' # ' !(7 '3 5!/ ' # /3 (/# #' % ' !(7 (035& ' # 6(& % # ! ' !' # /
3 /0 / /# #' %*/( 4$3#(' ' ' 40 ! 4 / 4 #" ! / 03 %%3 74/ ' ' 4 ! %6#0 ' # /3 '#&&3
Nacht freu- zum Familien- ' ' &40#$ %#0 ! ' 3/ # 94 ,4 / 4/ ! # 4'3 4' 0 #' ('9 /3 04 ! / 4 # #3/ #0 #' # 0
6# % %3# %3 / 40# %0+ '9 / &*#/ % #' 74' / / %#39 /7 %3+ 4 !)/ ' 0#' %% 0 #' %3!#30
en. Kreativ Sonntag unter ( $8 #'3 /& (/#9('3 30 %#0 3! 0 ! '3(& 7# - ' 3! ! 33(. - #%!(40 ( $. - (4' ( .
geht’s dann Telefon 0395 #" $ / * / && # % ( 6#3 46&+ - 34/' ( ' /. - 3 0 (7 / 6 /. - #6 0
0. 4' 6# % ' / +
auch weiter 4226077. '%%/ (1*61* 16(- (& 66 + $,/ ( *60*16(- 16 66 +
'%5 +/"!+ !% 2 + % % 2+ '%5 +/"!+ 2 + % % 2+
mit vier Work-
shops, zu denen Kontakt zur Autorin 0 /6# / ' # !/ /3 ' 5/ # 0 4' 6# % 7 #3 / / '03 %34' ' 4' 07 #3 #
4'0 / & # $ 30 /6# 4'3 / / $(03 ' / # ' +3! %2$$ + 6 66 - 600 4' % 00 '
die Einrichtung a.brauns@nordkurier.de # 0# ! !/ # $ 30 ,4 & ' ! 40 0 ' '+ / $(&& ' # #' 4'0 / ' +3! )2%"/ !%
in den Winterferien 2 + % % 2+ +! +! % #, !% 1&*
einlädt. Mit „Kunst aus Mit Nägeln auf Holz kann man 4' '* /$*% 39 !#'3 / & 40+
Pappe“ kann man sich vom Kunst machen. FOTO: A. BRAUNS #3 / ' (0 ('%#' 4'3 / 777+'(/ $4/# /+ 13# $ 30+
NBN NBS