Page 781 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 781

ImTier begründete Faktoren
                                                           Verteilung der Geruchsmoleküle in einer Spur inAbhängigkeit des
            Einfluss der Hunderasse: Der Deutsche                               Windes
            Schäferhund,der Bluthund und der Malinois
            sind Hunderassen mit dem am meisten ge-
            nutzten, hohen Geruchspotenzial.
            Einfluss des Geschlechts: Ein Rüde kann

            durch die Anwesenheit eines anderen Tiers
            derselbenTierart erheblich gestört sein,vor
            allem, wenn es sich um eine heiße Hündin
            handelt.

            Einfluss des physiologischen Status: Nur ein
            gesunder Hund erbringt eine wirklich gute
            Suchleistung.
            Einfluss der Müdigkeit: Die Suche erfordert
            eine große körperliche Aktivität und
            Nervenanspannung.Regelmäßiges und fort-
            schreitendes Training verzögern Ermü-       1. sehr geringeVerteilung der Geruchspartikel  4.Trittspuren
            dungserscheinungen und verbessern die         2. geringeVerteilung der Geruchspartikel  5. vom Hund verfolgte Spur
                                                          3. dichteVerteilung der Geruchspartikel  6.Windrichtung
            Sucharbeit.
            Einfluss der Ernährung:Jeder qualitative oder
            quantitative Mangel wirkt sich auf den                      Verteilung des Körpergeruchs
            Allgemeinzustand des Hundes aus und kann
            zu einer Veränderung seines Geruchsver-
            mögens führen.
            Faktoren der Suche selbst
            Die  Länge:  Der  Hund  kann  den
            Körpergeruch nicht erkennen, wenn der
            Referenzgeruch nicht ausreichend intensiv
            und frisch und die Spur nicht ausreichend
            lang ist, bevor eine Schwierigkeit auftritt.
            Der bestehende Geruch einer einzigen Spur
            ist häufig nicht ausreichend,damit der Hund
            sie aufnehmen kann.Im Laufe der Suche ad-
            dieren sich ständig kleine Mengen des
            Körpergeruchs und der Hund kann so den
                                                         Verteilung des
            Eigengeruch der vermissten Personen aus-     Körpergeruchs ohne Wind
            machen.
            Das Alter: Die Geruchsmoleküle verteilen
            sich und verflüchtigen sich in der Umgebung.
            Die Intensität des Geruchs nimmt graduell
            bis zum Nullpunkt ab, manchmal innerhalb
            von Stunden,manchmal innerhalb vonTagen.
            Die Fährte:DieArt der Spur beeinflusst die
            Suche.Es ist verständlich,dass eine einfache
            und gerade Spur leichter zu verfolgen ist,als
            eine mit zahlreichen Richtungswechseln.
            Einfluss des Hundeführers

            Er muss sich so neutral wie möglich verhal-
            ten, um keine „Lüge“ des Hundes zu pro-
            vozieren, der lediglich seinem Besitzer eine
                                                         Verteilung des
            Freude machen möchte.                        Körpergeruchs mit Wind








                                                                                                                             759
   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786